Gedenktafel an der Limmat, in der die frühen Täufer ertränkt wurden

Foto: Stephen Stookey

„Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025“

Fünf Themenjahre zum Täufergedenken

Auf Initiative des Historischen Beirats des BEFG und der Arbeitsgemeinschaft mennonitischer Gemeinden ist das Projekt Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025 entstanden. Es erinnert an mündige Christinnen und Christen, die sich in Glaubens- und Lebensfragen nur ihrem Gewissen verpflichtet sahen und gemeinsam konsequent versuchten, ein Leben nach biblischen Maßstäben zu führen. Das Projekt möchte die hohe Aktualität täuferischer Prinzipien unterstreichen und aufzeigen, was es heute heißt, „selbstverantwortlich im Glauben zu leben und gerade dadurch eine verbindliche Gemeinschaft zu gestalten, in der jede und jeder frei und verantwortlich zugleich ist.“

Zentrale Gedenktermine

Am 21. Januar jährt sich die erste Glaubenstaufe zum 500. Mal.

Am 2. Februar findet der erste zentrale Gottesdienst zum 500-jährigen Täufergedenken statt: Bethelkirche Stuttgart | EFG Stuttgart/Baptisten | Forststraße 72 | 70176 Stuttgart
Live-Stream: https://www.youtube.com/bethelkirchestuttgart

Der zweite zentrale Gedenkgottesdienst wird am 21. September in der Mennonitengemeinde in Hamburg-Altona stattfinden.

Viele weitere Termine sind hier aufgeführt: taeuferbewegung2025.de

Die Täufer – 500 Jahre bewegte Geschichte

Themenheft über die Täuferbewegung – auch kostenlos als Download

Die Zeitschrift „Evangelische Orientierung“ hat ein Themenheft über die Täuferbewegung veröffentlicht.

mehr

„Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525-2025“

… die Reformation geht weiter

2025 jährt sich die Glaubenstaufe von 1525 in Zürich zum 500. Mal. Fünf Themenjahre sollen an dieses Jubiläum erinnern.

mehr