Foto: Alexa auf Pixabay

Vergebung – Weg in die Freiheit

04.07. 18:00 - 06.07.2025 12:00 | Seminar | Bildungszentrum Elstal

Werden wir von anderen Menschen verletzt, geraten wir leicht in einen Strudel von negativen Gedanken und destruktiven Emotionen. Aus dem inneren Drang nach ausgleichender Gerechtigkeit heraus, halten wir emotional an Situationen und Personen fest. Doch genau dadurch „ketten“ wir uns an den Täter, die Tat und an die Vergangenheit und geben ihnen Macht über uns. Weil wir nicht loslassen, werden wir selbst zu Gefangenen. Weil wir anderen hinterhertragen, leben wir belastet. Weil wir mit den Ereignissen in der Vergangenheit nicht abschließen, können wir nicht ganz im hier und jetzt leben. Ungewollt vergrößern wir dadurch das erlittene Unrecht.

Vergebung ist eine bewusste Entscheidung, eine Haltung und ein Weg in die Freiheit. Vergebung ist ein Prozess, in dem wir loslassen lernen und Freiheit entdecken. Der Gewinn ist ein lebendiges Leben.

In einer vertrauensvollen Atmosphäre begleite ich die Teilnehmenden auf ihrem eigenen Weg in die Freiheit. Das Seminar besteht aus Theorieeinheiten, Zeiten der Selbstreflexion, Achtsamkeitsübungen und Austauschmöglichkeiten in Kleingruppen.

Bequeme, warme Kleidung, eine Matte und Decke sowie etwas zu schreiben, ist hilfreich.

Voraussetzung

ausreichende psychische Stabilität und die Bereitschaft, Selbstverantwortung zu übernehmen

Kontakt

Akademie Elstal | Tel. 033234 74-168 | akademie(at)baptisten.de

Leitung

Michael Hamel, Zertifizierter Transaktionsanalytiker im Anwendungsfeld Beratung und Supervision (CTA-C), Seelsorger und Pastor, Leiter der Kongress-Seelsorge beim FeG-Bundesjugendtreffen und Mitglied des AK Seelsorge im BFeG.

Veranstalter

veranstaltet von Akademie Elstal und FeG Institut Seelsorge und Beratung

Informationen zur Barrierefreiheit

Die Veranstaltung ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wenn sie in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, melden sie sich gerne bei uns, damit wir besprechen können, wie wir ihren Bedürfnissen am besten gerecht werden.

Anmeldeschluss

03.06.2025

Preis für Teilnehmende

279,00€

Teilnahmegebühr inklusive Vollverpflegung und Übernachtung: Doppelzimmer 279,00 € | Einzelzimmer 299,00 €

Zur Anmeldung