Wir feiern Gottesdienst! - Da komm ich vor! Da bin ich dabei!
16.05. 19:30 - 17.05.2025 16:00 | Schulung | EFG Köln-Mülheim
Wir feiern Gottesdienst! - Da komm ich vor! Da bin ich dabei! Im Gottesdienst treffen sich meistens immer die gleichen Leute. Sie sind mit der Sprache im Gottesdienst vertraut. Wissen, was sie im Ablauf erwartet. Und kennen die unausgesprochenen Regeln. Wie kann aber der Gottesdienst so moderiert und gestaltet werden, dass auch neue Leute gerne mitfeiern? Um gerne dabei zu sein, braucht es die Erfahrung „Da komm ich vor!“. „Das, was dort im Gottesdienst geschieht, ist für mich relevant!“. Diese Erfahrung ist letztlich eine geistliche Erfahrung, die nur Gott schenken kann, aber wir können versuchen, das, was hinderlich ist, aus dem Weg zu räumen. Unsere Art des Redens kann ein Hindernis sein. Wer Probleme hat, komplexe Texte zu erfassen, schaltet in unseren oft sehr wortlastigen Gottesdiensten schnell ab. Die Regeln, die zu „Leichter Sprache“ entwickelt wurden, können helfen, so zu sprechen, dass junge Menschen, Menschen die noch nicht so gut Deutsch können oder die sich nicht lange konzentrieren können, erleben „Ich bin dabei!“ Zudem gibt es viele Ideen, nicht nur mit Worten, sondern durch kreative Elemente, die auch andere Sinn ansprechen, Gottesdienst zu feiern und so weitere Zugänge zu ermöglichen. Im hier ausgeschriebenen Workshop werden sowohl theoretische Grundlagen zum Gottesdienstverständnis als auch viele praktische Übungen zur Umsetzung angeboten. Neben denen, die den Gottesdienst moderieren, können alle diejenigen teilnehmen, die durch ihre Beiträge (Musik, Predigt, Theater, ...) Gottesdienste mitgestalten und eine Sehnsucht danach haben, dass die von ihnen gefeierten Gottesdienste neue Relevanz und Offenheit bekommen.
Zielgruppe
Alle, die an der Gestaltung von Gottesdiensten beteiligt sind! Das Thema ist relevant für Moderierende, Predigende und Lobpreisleitende
Referentin
Silke Sommerkamp, Referentin für Gottesdienst & Gemeindeentwicklung der Akademie Elstal
Uhrzeiten
- 16. Mai 2025: 19:30 - 21:00 Uhr
- 17. Mai 2025: 10:00 - 16:00 Uhr
Kontakt
Akademie Elstal | 033234 74-168 | akademie(at)baptisten.de
Leitung
Silke Sommerkamp
Veranstalter
Akademie Elstal
Informationen zur Barrierefreiheit
Die Veranstaltung ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Wenn sie in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, melden sie sich gerne bei uns, damit wir besprechen können, wie wir ihren Bedürfnissen am besten gerecht werden.
Anmeldeschluss
16.04.2025
Preis für Teilnehmende
80,00€
Teilnahmegebühr 80,00 € inkl. Material und Verpflegung, ohne Übernachtung | Teilnehmende bis 27 Jahre 40,00 €