
Foto: Isaac Mehegan / unsplash
Ich bin da
Ein Seminar zur aufsuchenden Gemeindearbeit – „Besuchsdienst“
Für eine große Anzahl von Menschen ist es aus unterschiedlichen Gründen schwer, regelmäßig an den Veranstaltungen ihrer Gemeinde teilzunehmen. Manche können auch gar nicht kommen. Das gilt für etliche Hochbetagte, für Menschen jeden Alters in schwierigen Lebenslagen oder solche mit Behinderungen, für Kranke ... Sie zu besuchen und zu begleiten, ist eine wichtige Aufgabe. So kommt die Gemeinde zu ihnen, und sie erleben sich weiterhin als Teil der Gemeinschaft. Sie können sich mitteilen und Zuwendung und menschliche Nähe erfahren.
Wer Menschen besucht, weiß, dass nicht nur die Wohnungstür geöffnet werden muss. Für eine hilfreiche Begegnung müssen Besucher und Besuchte auch die inneren Türen öffnen. Dazu sollten
Besucher Einfühlungsvermögen, Respekt, Engagement und auch Zeit mitbringen.
Der Besuchsdienst ist eine lohnende und verantwortungsvolle Aufgabe, aber auch eine, für die man etwas lernen kann. In einem Tagesseminar werden biblische Grundlagen vermittelt und Anleitungen gegeben zur Gesprächsführung, zum Reflektieren der eigenen Fragen und Gefühle und wie der Besuchsdienst in das Gesamtgemeindekonzept eingebunden werden kann.
Auch auf vertiefende Angebote und Schulungen wird hingewiesen.
Zielgruppe: Mitarbeitende im Besuchsdienst
Termin, Kosten, Ort: Nach Absprache
Informationen: Tel. 033234 74-445 | E-Mail