
Foto: Priscilla Du Preez by Unsplash
Ein Angebot der Akademie Elstal (BEFG) in Verbindung mit dem Institut Seelsorge und Beratung (BFeG). Für Gemeinden, die für ihre (zukünftigen) Seelsorgenden eine intensive Basisschulung suchen.
Seelsorge ist eine zentrale Aufgabe in Gemeinden. Neben einer seelsorglichen Atmosphäre braucht es Menschen, die in der seelsorglichen Begegnung geübt sind. Dazu will diese trainingsartige Basisschulung vor Ort („In-House-Schulung“) beitragen.
Sie ist abgeleitet vom Kurs Seelsorge und Beratung, der den KSA-Standards der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie (www.pastoralpsychologie.de) entspricht, ist aber vom Umfang her deutlich kleiner und hat im Vergleich zum Kurs Seelsorge und Beratung einen einführenden Charakter.
Für die erfolgreiche Teilnahme (s. unten) gibt es eine Akademie-interne Bescheinigung.
Inhaltlich orientiert sich diese Basisschulung vor allem an der Dialogischen Gestaltseelsorge, d.h. im Mittelpunkt stehen
Grundlagen der Seelsorge und sich selbst im Kontakt mit Anderen intensiver kennenlernen:
Die Schulung umfasst:
Die Schulung erstreckt sich in der Regel über 7 bis 9 Monate. Sie startet mit einem Doppeltag, dem nach ca. 4 Wochen ein 4-tägiges Doppelmodul folgt. Die weitere zeitliche Struktur ist variabel und kann gemeinsam vereinbart werden (ob Wochenenden, Doppeltage, Wochen oder eine Mischung davon).
Die Schulung sollte mit und in einem Gottesdienst abgeschlossen werden.
Die Schulung ist konzipiert für 8-16 Teilnehmende aus einer oder mehreren benachbarten Gemeinden, die für ihre (zukünftigen) Seelsorger/-innen eine intensive Basisschulung vor Ort suchen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch psychische Stabilität und die Bereitschaft, Eigen-verantwortung zu übernehmen und sich in selbsterfahrungsbezogenen Gruppenprozessen einzubringen.
Eine Teilnahme ist nur für die komplette Schulung möglich. Zur erfolgreichen Teilnahme gehört die Teilnahme an mindestens 5/6 der Gruppenzeit und der Nachweis der weiteren Punkte (im Eigenbeleg).
Die Kosten (ca. 6.000-8.500 €) werden der beauftragenden Gemeinde in Rechnung gestellt.
Jens Mankel | Brühl/Köln/Elstal | Seelsorgereferent im Bund EFG (Akademie Elstal) und im Bund FeG (Institut Seelsorge und Beratung), Dipl.-Theologe, Gestalttherapeut
Nicole Mankel | Brühl/Köln |Gestalttherapeutin, Systemische Beraterin, Traumatherapeutin (PITT), B.A. Soziale Arbeit
Datenschutzbestimmungen
Wir nutzen auf unserer Internetseite Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und ihre Nutzung zu verbessern. Erfahren Sie mehr
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Internetseite erforderlich.
Dieser Cookie wird von unserem Matomo System gesetzt und dient zur Erfassung und Analyse von Besucherzahlen unserer Website
Funktionale Cookies sind notwendig, um sich auf der Seite einzuloggen. Wenn Sie beispielsweise auf Dokumente im geschützten Bereich zugreifen wollen, ist dieser Haken zu setzen.