
Fortbildung im Anfangsdienst
Für hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Anfangsdienst werden pro Jahr zwei bis drei Fortbildungswochen angeboten.
Ziel: Kompetenzen für den pastoralen und diakonischen Dienst stärken, Erfahrungen des Anfangsdienstes reflektieren
Zielgruppe: Für Pastorinnen und Pastoren, Diakoninnen und Diakone sowie Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten im Anfangsdienst
Leitung: Thomas Klammt
Fragen zu den Anforderungen des Anfangsdienstes sind an Thomas Seibert (tseibert(at)baptisten.de) zu richten.
Die Termine und Themen sind jeweils für drei Jahre im Voraus festgelegt, um eine frühzeitige Auswahl und Planung zu ermöglichen.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, da wir nur eine begrenzte Zahl von Plätzen anbieten können.
Anmeldeschluss ist jeweils 6 Wochen vor Beginn.
Wenn ein Termin ausgebucht ist, erfolgen alle weiteren Anmeldungen auf der Warteliste.
Termine und Anmeldung:
- MO 22. – FR 26. September 2025 „Gemeinde mit Sendung: medial, missional, transformativ“ (Valère Schramm, Daniela Mailänder)
- MO 16. – FR 20. Februar 2026 „Gottesdienst: Wie und was predigen? Auftreten, frei sprechen, der rote Faden“ (Njeri Weth, Michael Rohde)
- MO 21. – FR 25. September 2026 „Meine Rolle als Hauptamtliche:r und der Umgang mit Macht“
- MO 09. – FR 13. November 2026 - Thema noch offen aber Anmeldung möglich
- MO 22. – FR 26. Februar 2027 „Kommunikations- und Konfliktkultur entwickeln“
- MO 20. – FR 25. September 2027 „Lehren und Lernen in der Gemeinde (Didaktik, Erlebnispädagogik)“