
TAsK – Weiterbildung in Transaktionsanalytischer Beratung 2022
10.02. – 12.02.2022
Zeit: 10.02., 16:00 - 12.02.2022, 16:00
Transaktionsanalyse (TA) und soziale Kompetenz – Jahrescurriculum 2022
Transaktionsanalyse ist eine Theorie der menschlichen Persönlichkeit und der Kommunikation. Sie veranschaulicht komplexe Situationen und Prozesse in einfachen Modellen und Konzepten transparent und verständlich. Wer mit Menschen umgeht, in Seelsorge, Diakonie oder sozialen Institutionen, weiß, dass die Beziehung zählt. Hilfreich in Beziehung zu sein, setzt persönliches Wachstum und professionelles Handeln voraus. Dabei unterstützt TA.
Diese Weiterbildung wird als Baustein-System angeboten. Die Anmeldung gilt jeweils für ein Jahr. Der von der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse zertifizierte Abschluss „Transaktionsanalytische/-r Berater/-in“ kann nach ca. 3 Jahren erworben werden. Voraussetzung für TAsK ist die Teilnahme an einem TA-Einführungskurs 101.
6 Module, jeweils DO-SA.
Weitere Termine: 28. – 30.04., 09. – 11.06., 01. – 03.09., 24. – 26.11., 15. – 17.12.
Ziel: Persönlicher Veränderungs- und Wachstumsprozess im privaten und professionellen Kontext.
Zielgruppe: Für Menschen, die ihre Kompetenz erweitern oder sich neu orientieren wollen
Leitung: Günter Hallstein, Friederike Heinze
Kosten: die Kursgebühr und die Übernachtungs-/Verpflegungskosten werden hier noch veröffentlicht.
Informationen: Akademie Elstal | Tel. 033234 74-168 | akademie(at)baptisten.de
Anmeldung: Die Anmeldung ist noch nicht möglich.
Veranstaltungsort
Johann-Gerhard-Oncken-Str. 7
14641 Wustermark
Brandenburg