Weihnachtskollekte 2022

Empfehlung für Gemeinden

Viele Gemeinden sammeln zu Weihnachten Kollekten für einen guten Zweck. Traditionell empfiehlt der Bund dazu jedes Jahr ein Projekt der EBM, des BEFG und von Brot für die Welt. Natürlich können sich Mitglieder wie Freunde auch direkt durch eine Spende an der Weihnachtskollekte beteiligen, auch online über unser Spendenformular.

1. EBM INTERNATIONAL: Kindern in Not eine Chance geben

In etwa 60 Projekten in Indien, Afrika und Lateinamerika stehen wir gefährdeten Kindern und Jugendlichen bei. Dies geschieht in den Schulen unserer Partner, in den Kinderheimen und Sozialzentren der verschiedenen Länder und in anderen Projekten, wie den PEPE-Vorschulen oder der Kinderbetreuung in den MANNA-Projekten. Überall erfahren die Mädchen und Jungen Liebe, Fürsorge und Sicherheit.

In Indien bieten zwölf Kinderheime Mädchen und Jungen ein schützendes Zuhause, die Fürsorge einer neuen Familie und Hoffnung im christlichen Glauben. Im Sozialzentrum in Macia (Mosambik) erhalten Mädchen und Jungen, insbesondere mit Behinderung, Unterstützung. Sie dürfen erfahren, dass sie geliebt und angenommen sind. In Lateinamerika finden Kinder in Sportprojekten, Sozialzentren oder Heimen Orientierung und praktische Hilfe.

Gemeinsam mit Euch möchten wir den Nöten von gefährdeten Kindern weltweit begegnen. Schenkt Mädchen und Jungen durch Euer Gebet und durch Euer Weihnachtsopfer Hoffnung, Bildung und ein Zuhause.

Nähere Informationen finden Sie hier.

EBM INTERNATIONAL
Projektnummer 10 500
IBAN: DE69 5009 2100 0000 0468 68
BIC: GENODE 51BH2

2. Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden: Not in der Welt

Mit dem allgemeinen Fonds „Not in der Welt“ hilft der BEFG in Not geratenen Menschen aus aktuellen Krisenregionen. Jede Gemeinde kann sich mit einer Spende beteiligen und so einen nachhaltigen Beitrag leisten, um Menschen in Not zu helfen – auch dort, wo das Medieninteresse weniger groß ist. So wurden zuletzt Betroffene des Starkregens in Südafrika im Mai unterstützt sowie Opfer der Flut in Pakistan im September.

Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden i.D. K.d.ö.R.
Projektnummer 45 003
IBAN: DE14 5009 2100 0000 0333 08
BIC: GENODE51BH2

3. Brot für die Welt: Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.

Viele Bundesgemeinden pflegen die Tradition, zu Weihnachten für Brot für die Welt zu sammeln. „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ lautet das Motto der 64. Aktion des Hilfswerks. Die Klimakrise betrifft uns alle, doch es sind die Ärmsten dieser Welt, die sich vor Dürren, Wirbelstürmen und Wassermassen nicht schützen können. Ihr tägliches Brot ist schon jetzt in Gefahr.

Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden i.D. K.d.ö.R.
Projektnummer 15 101
IBAN: DE14 5009 2100 0000 0333 08
BIC: GENODE51BH2