Dr. Martin Grabe (Bild) war einer der Referenten beim digitalen Diakoniewerk zum Thema „Gemeinde als Herberge? – Möglichkeiten und Grenzen der Begleitung von Menschen mit seelischen Belastungen“.
Arbeitskreis Evangelium und gesellschaftliche Verantwortung
Der Arbeitskreis Evangelium und gesellschaftliche Verantwortung wurde direkt vom Bundesrat eingesetzt. Er beschäftigt sich mit…
Jetzt online spenden
P 45 100 German Baptist Aid allgemein
Geben Sie uns mit Ihrer allgemeinen Spende die Möglichkeit, dort zu unterstützen, wo die Hilfe besonders dringend gebraucht wird.…
Bundesratstagung 2021
Die Präsenz-Bundesratstagung, die für den 4. und 5. Juni geplant war, wird wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Eine Versammlung mit mehreren hundert Personen…
United4Rescue: Seenotrettung im Mittelmeer
Der BEFG und die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) sind Bündnispartner von „United4Rescue“, einem breiten Bündnis zur Unterstützung der zivilen…
Best Practice
Der Arbeitskreis „Evangelium und gesellschaftliche Verantwortung“ setzt sich für die Umsetzung der 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development…
Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG)
800 Ortsgemeinden mit 82.000 Mitgliedern haben sich zum BEFG zusammengeschlossen. Gemeinsam engagieren sie sich in den Bereichen Verkündigung,…
Aktuelles und Schwerpunkte
Über aktuelle Entwicklungen im BEFG können Sie sich auf vielerlei Weise informieren: Lesen Sie die neuesten Nachrichten oder abonnieren Sie den Newsletter. Stöbern Sie…
Vernetzung und Werke
Der BEFG ist auf vielfältige Weise national und international vernetzt: Ob mit Werken und Einrichtungen in Bildung und Diakonie, mit anderen Kirchen in Deutschland und Europa,…
1. Wir sind Christen: Wir glauben an Gott, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist, wie er uns im Alten und Neuen Testament bezeugt wird. 2. Wir sind evangelisch: Mit den Kirchen der Reformation…
Der Bundesrat
Der Bundesrat ist das höchste Entscheidungsgremium des BEFG. Einmal im Jahr treffen sich etwa 1.000 Delegierte und Interessierte aus Gemeinden, Landesverbänden, Werken und der…
Das Präsidium
Das Präsidium des BEFG besteht aus 13 ehrenamtlichen Mitgliedern, die direkt vom Bundesrat gewählt werden. Das Präsidium schlägt aus seiner Mitte einen Präsidenten vor, der ebenfalls…
Die Bundesgeschäftsführung
Generalsekretär Christoph Stiba, der kaufmännische Geschäftsführer Volker Springer und der Leiter des Dienstbereichs Mitarbeiter und Gemeinde Udo Hermann bilden aktuell…
Die Bereichsleiterkonferenz
In der Bereichsleiterkonferenz koordinieren die leitenden Mitarbeiter des BEFG die Arbeit des Bundes. Das Gremium ist somit der zentrale Ort der inhaltlichen Vernetzung…
Die Landesverbände
BEFG-Ortsgemeinden einer Region bilden Landesverbände, um sich miteinander zu vernetzen, gegenseitig zu unterstützen und gemeinsame Aufgaben wahrzunehmen. Die Landesverbände…
Wir nutzen auf unserer Internetseite Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und ihre Nutzung zu verbessern.
Erfahren Sie mehr
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Internetseite erforderlich.
Dieser Cookie wird von unserem Matomo System gesetzt und dient zur Erfassung und Analyse von Besucherzahlen unserer Website
Funktionale Cookies sind notwendig, um sich auf der Seite einzuloggen. Wenn Sie beispielsweise auf Dokumente im geschützten Bereich zugreifen wollen, ist dieser Haken zu setzen.