Kinder und Jugendliche
Ältere Erwachsene
Familie und Generationen
Frauen
Männer
Angebote für Zielgruppen
Nicht nur für die Engagierten ist der BEFG da. Auch für alle anderen, die am Gemeindelebe
Seelsorge in Coronazeiten
Wir befinden uns in einer gesellschaftlichen Ausnahmesituation. Gerade jetzt ist seelsorgerliche Begleitung und Ermutigung für viele Menschen wichtig. Doch die staatlich a
Kollekten in digitalen Gottesdiensten
Aufgrund der aktuellen Situation entstehen vielerorts neue Ideen und Konzepte für Gottesdienste im digitalen Raum. Doch wie können dort die Kollekten „stattfin
Was wir glauben
Leitbild
Geschichte
Mitgliederstatistik
Wir über uns
Die Maxime von Johann Gerhard Oncken, der 1834 in Hamburg die erste deutsche Baptistengemeinde gründete, ist für den BEFG bis
Bundesgottesdienst zu Ostersonntag
Hier können Sie sich den Bundes-Ostergottesdienst, der aus der EFG Berlin-Schöneberg übertragen wurde, noch einmal ansehen.
Als „Bundeskollekte“
Jesus Christus erweckt und bewegt uns!
Das ChristusForum Deutschland ist ein wachsendes Netzwerk von Gemeinden. Wir befähigen Männer und Frauen aller Generationen, Gemeinden mutig zu gestalten u
Direkt nach Kriegsbeginn ist ein Hilfstransport ins polnische Chełm gefahren. Es folgten Transporte in die ukrainischen Städte Mykolajiw, Poltawa, Winnyzja (s. Bilder unten) und viele andere. Die ba
Veränderung beginnt mit einem neuen Blick auf die Situation. Manchmal ist es eine einfache Frage, die anregt, über das eigene Tun und die eigenen Überzeugungen nachzudenken. Dabei lässt sich entdeck
Das Archiv stellt sich vor
Das zentrale Archiv des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland ist das Oncken-Archiv in Elstal, dessen Namensgeber der Begründer der ersten Baptist
Der BEFG beim Reformationsjubiläum
Der BEFG ist über die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) in den Leitungskreis für die Gestaltung des Reformationsjubiläums mit einbezogen. Die Freikirchen
Konferenz Europäischer Kirchen Der BEFG ist in der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) vertreten. Sie fördert den Dialog von 114 evangelischen, anglikanischen, altkatholischen und orthodoxen Kirch
Ausstellung, Kunst und Materialien
Die frauengerechte Kirche Das Reformationsprojekt im Christinnenrat Frauen schreiben auf, wie für sie eine frauengerechte Kirche aussieht und lassen sich mit ihre
Fördermittel
Communi-App
Versicherungen
Beratung
Pastoren auf Zeit
Vollmachten
Personalfragen
Gehaltsabrechnungsservice
Schulungen
Dokumente und Arbeitsmaterialien
Evangelisations-Konzep
Wie zu Luthers Zeiten
Gemeinden, die das Reformationsjubiläum als Mittelalterfest begehen wollen, finden hier kreative Anregungen, Liedervorschläge, nützliche Links, Kleidungstipps und sogar ein pas
Elstaler Impulse
„Elstaler Impulse“ – so heißt die Reihe, die die Theologische Hochschule Elstal im Jahr 2012 mit einem ersten Heft zum Thema „Segen“ ins Leben rief. Die kurzen Hefte bieten konzent
Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF)
Als größte Freikirche in Deutschland ist der BEFG Mitglied in der 1926 gegründeten Vereinigung Evangelischer Freikirchen e.V. (VEF). Die VEF fördert die g
Rufen Sie im Netzwerk „Beratung von Gemeinden" in Elstal oder bei Ihrem Landesverband an Schildern Sie kurz Ihr Anliegen Das kann im Erstkontakt zunächst auch anonym gesche
Wir nutzen auf unserer Internetseite Cookies und laden Inhalte von anderen Websites. Einige Cookies sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und ihre Nutzung zu verbessern. Externe Inhalte dienen zur Anreicherung unserer Inhalte. Mit den jetzigen Einstellungen werden nur essentielle Cookies gespeichert und keine externen Inhalte geladen.
Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Dieser Cookie wird vom Betreiber der Website gesetzt, um Ihre Cookie Optionen zu speichern
netl_gdpr_allowed
Persistenter Cookie
Speichert Ihre Cookie Konfiguration
Diese Cookies werden von unserem Matomo System gesetzt und dienen zur Erfassung und Analyse von Besucherzahlen unserer Website
_pk_id
Tracking-Cookie
Dient dazu, wiederkehrende Besucher zu erkennen.
13 Monate
_pk_ref
Session-Cookie
Speichert den ursprünglichen Herkunftsort
6 Monate
_pk_ses
Session-Cookie
Speichert temporäre Daten während des Besuchs
30 Minuten
Diese Cookies setzt unser Content Management System, um z.B. einen Login zu ermöglichen.
fe_typo_user
Session-Cookie
Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.