3474 Treffer:

  • Gebetsaufruf für Afghanistan

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/gebetsaufruf-fuer-afghanistan

    Der BEFG ruft seine Gemeinden auf, in das Gebet des afghanischen Christen Qorban Sultani einzustimmen, der einer Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde angehört.

  • „Ich bin ich. Du bist du.“

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/ich-bin-ich-du-bist-du

    Vom 30. Juli bis 1. August 2021 fand das erste Seminar der Akademie Elstal für farsisprachige Ehepaare statt. Ein Bericht.

  • Agathe Dziuk

    /der-befg/personen

    Akademie Elstal und Dienstbereich Mission

  • Dr. Daniel Mohr

    /der-befg/personen

    Akademie Elstal

  • „Wir wollen einen Weg aus der Verzweiflung aufzeigen“

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/wir-wollen-einen-weg-aus-der-verzweiflung-aufzeigen

    Eine Initiative aus Hannover und Hildesheim startet ein internationales Hilfsprojekt, das „Leylaprojekt“. Es will Mütter und Kinder im Libanon und in Jordanien stärken.

  • Mehr als 120.000 Unterschriften

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/mehr-als-120-000-unterschriften

    Anlässlich des Ökumenischen Weltgebetstags 2020 unterstützten Engagierte aus ganz Deutschland mit ihrer Unterschrift eine Umwandlung von Schulden für Gesundheits-Projekte im hochverschuldeten Simbabwe

  • „Leben im Provisorium“: Predigt von Andrea Lawrenz

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/leben-im-provisorium-predigt-von-andrea-lawrenz

    „Leben im Provisorium“ heißt es in den Katastrophengebieten. Für wichtige Soforthilfe sind genug Spenden vorhanden.

  • Manfred Kern ist 90 Jahre alt

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/manfred-kern-ist-90-jahre-alt

    Am 26. Juli vollendete der Bapstistenpastor Manfred Kern sein 90. Lebensjahr.

  • Dankbar für über eine halbe Million Euro Spenden

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/dankbar-fuer-ueber-eine-halbe-million-euro-spenden

    Nach der Flutkatastrophe erreichten den Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden viele Spenden und Hilfsangebote.

  • Neue Mitarbeitende im Landesverband Baden-Württemberg

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/neue-mitarbeitende-im-landesverband-baden-wuerttemberg

    Im Landesverband Baden-Württemberg wurden Antje Silja Schwegler und Pastor Lars Heinrich am 18. Juli als neue Mitarbeitende eingesegnet.

  • Eine Reise in die baptistische Welt

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/eine-reise-in-die-baptistische-welt

    Über 4.000 Interessierte aus 140 Ländern schalteten sich den Programmen des BWA-Kongresses zu, die fast rund um die Uhr verteilt waren, um alle Zeitzonen der Welt zu erreichen.

  • Flutkatastrophe: Weltweite Solidaritätsbekundungen

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/flutkatastrophe-weltweite-solidaritaetsbekundungen

    Spenden zur Unterstützung Notleidender können über die Gemeinden des Bundes auch an Einzelpersonen und Familien weitergeleitet werden.

  • „Aus ganzem Herzen Akzente gesetzt“: Gabriele Löding geht in den Ruhestand

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/aus-ganzem-herzen-akzente-gesetzt-gabriele-loeding-geht-in-den-ruhestand

    „Von Herzen. Im Namen Jesu. Dankbar: Liebe Gaby, das bist du.“ Mit diesen Worten beschrieb Joachim Gnep, Leiter des Dienstbereichs Mission im BEFG, anlässlich ihrer Verabschiedung.

  • Online-Veranstaltung „Vielfalt. Herausfordernd. Bereichernd“

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/online-veranstaltung-vielfalt-herausfordernd-bereichernd

    Wie viel ist eigentlich Vielfalt? Haben und leben wir sie schon? Gibt es für Gemeinden noch Neues zu entdecken? Dazu bietet das Forum Familie und Generationen der Akademie Elstal eine Reihe von Online

  • Als Lehrer ein Vierteljahrhundert Studierende geprägt

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/als-lehrer-ein-vierteljahrhundert-studierende-gepraegt

    Nach fast 25 Jahren als Professor und davon acht Jahren als Rektor an der Theologischen Hochschule Elstal wurde Prof. Dr. Volker Spangenberg als Ordinierter Mitarbeiter des BEFG entpflichtet.

  • Raddek, Julia-Kathrin: Lectio divina als meditatives Gottesdienstelement

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_DB_Mitarbeiter_-_Gemei/Raddek_Julia_Kathrin.pdf

    Raddek, Julia-Kathrin: Lectio divina als meditatives Gottesdienstelement Lectio divina als meditatives Gottesdienstelement Ein Erfahrungsbericht Abschlussarbeit im Anfangsdienst Verfasst von Pastorin

  • Schenk, Tamara: Leiten in Konflikten

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_DB_Mitarbeiter_-_Gemei/Schenk_Tamara.pdf

    Schenk, Tamara: Leiten in Konflikten Dienstbereich Mitarbeiter und Gemeinde im Bund Ev.-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland Tamara Schenk Leiten in Konflikten Wie kann Leitung in Konfliktsituat

  • Storek, Deborah: Bibelwissenschaftliche Impulse zur Streitkultur

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_DB_Mitarbeiter_-_Gemei/Storek_Deborah.pdf

    Storek, Deborah: Bibelwissenschaftliche Impulse zur Streitkultur Bibelwissenschaftliche Impulse zur Streitkultur Abschlussarbeit im Rahmen des Anfangsdienstes des BEFG von Deborah Storek, Pastorin de

  • Koß-Misdorf, Britta: Den Schatz des Sabbats entdecken

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_DB_Mitarbeiter_-_Gemei/Koss_Misdorf_Britta.pdf

    Koß-Misdorf, Britta: Den Schatz des Sabbats entdecken Den Schatz des Sabbats entdecken Abschlussarbeit im Anfangsdienst im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland vorgelegt von: Br

  • Vossloh, Jan Henrik: Sag es einfach! Die Bedeutung von Predigtwerkstätten für die Sprachfähigkeit im Glauben

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_DB_Mitarbeiter_-_Gemei/Vossloh_Jan_Henrik.pdf

    Vossloh, Jan Henrik: Sag es einfach! Die Bedeutung von Predigtwerkstätten für die Sprachfähigkeit im Glauben Dienstbereich Mitarbeiter und Gemeinde im Bund ev.-freikirchlicher Gemeinden in Deutschland

Suchergebnisse 1641 bis 1660 von 3474