TAsK – Jahrescurriculum 2023

01.06. – 03.06.2023 | Seminare/Schulungen | Bildungszentrum Elstal (Brandenburg)

Modul 3 - Transaktionsanalyse (TA) und soziale Kompetenz – Weiterbildung in Transaktionsanalytischer Beratung

Transaktionsanalyse ist eine Theorie der menschlichen Persönlichkeit und der Kommunikation. Sie veranschaulicht komplexe Situationen und Prozesse in einfachen Modellen und Konzepten transparent und verständlich. Wer mit Menschen umgeht, in Seelsorge, Diakonie oder sozialen Institutionen, weiß, dass die Beziehung zählt. Hilfreich in Beziehung zu sein, setzt persönliches Wachstum und professionelles Handeln voraus. Dabei unterstützt TA.

Diese Weiterbildung wird als Baustein-System angeboten. Die Anmeldung gilt jeweils für ein Jahr. Der von der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse zertifizierte Abschluss „Transaktionsanalytische/-r Berater/-in“ kann nach ca. 3 Jahren erworben werden. Voraussetzung für TAsK ist die Teilnahme an einem TA-Einführungskurs 101.
6 Module, jeweils DO-SA.

Termine: 

  • 23. - 25. Februar - OK-Positionen
  • 20. - 22. April - Praxisseminar
  • 01. - 03. Juni - Ich-Zustände
  • 20. - 22. Juli - Praxisseminar
  • 14. - 16. September - Vertrag Ethik Erstgespräch
  • 07. - 09. Dezember - Praxisseminar

Informationen: Akademie Elstal | Tel. 033234 74-168 | akademie(at)baptisten.de

Weitere Informationen zu TA 101 und den Kursen TAsK und TAsKplus finden Sie hier.

Veranstaltungsort

Bildungszentrum Elstal
Johann-Gerhard-Oncken-Str. 7
14641 Wustermark
Brandenburg

Veranstalter

Akademie Elstal