
Foto: Tobias Hecke
„Cantate Domino“ oder „Oh come, let us sing unto the Lord“
Ostersingwoche 2025
Jährlich findet die Ostersingwoche statt, so auch 2025. Ein Bericht von Dagmar Fischer.
Damit ist eigentlich alles gesagt: Singen für unseren Herrn – genau das taten wir auf der diesjährigen Ostersingwoche in Sandkrug vom BEFG Musik der Akademie Elstal. Viele Wiederholungstäter, aber auch einige Neulinge, die sich super in die Gemeinschaft integriert haben. Aber wir haben natürlich auch ganz uneigennützig zu unserem eigenen Vergnügen gesungen, denn es macht einfach Spaß, unter der legendären Leitung von Martin Sellke mit so vielen anderen Sängerinnen und Sängern (42) eine romantische Motette von Mendelssohn zu erarbeiten, ältere Jugendchorschätzchen aus den 1980‘ern und 1990‘ern wiederzuentdecken („Die sind zu beneiden“...) und nagelneue peppige Songs zu schmettern. Am Klavier tatkräftig unterstützt von Bertram Arendt und z. T. auch mit Kongas begleitet von Rufus Böhringer. Natürlich durfte auch die vertonte Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ sowie ein Stück von John Rutter nicht fehlen. Uns wurden diesmal aber auch ungewohntere Klänge zugemutet, und zwar mit einer bearbeiteten Version des bekannten zeitgenössischen Werkes „Adiemus“ von Karl Jenkins und dem traditionellen indianischen Stück „Evening Rise“. Die insgesamt 13 Stücke wurden in einem Konzert in Oldenburg und z. T. auch noch mal in einem Gottesdienst in Edewecht vorgetragen.
Geistlich begleitet wurde die Freizeit wieder durch Pastorin Dagmar Wegener, die uns u. a. die Texte einiger von uns gesungenen Lieder einfühlsam noch einmal besonders nahe brachte – umrahmt von extra auf die Ostersingwoche zugeschnittenen Segenswünschen.
Sehen wir uns im nächsten Jahr?
Ein Artikel von Dagmar Fischer