Foto: Aaron Burden auf Unsplash

Theologischer Grund- und Aufbaukurs

Der Theologische Grundkurs bietet Ehrenamtlichen im Bereich Predigt und Lehre und allen weiteren Interessierten eine besondere Möglichkeit zur eigenen Weiterbildung in theologischem Grundwissen. Er gibt eine gründliche Basis und gleichzeitig neue Impulse für die Mitarbeit in Gemeinden.
Der Theologische Aufbaukurs richtet sich an Absolventen/-innen des Grundkurses oder einer anderen theologischen Weiterbildung, die in die Methodik der historisch-kritischen Arbeit einführt.

Anmeldung und Informationen

Theologischer Grund und Aufbaukurs der VEF
Geschäftsstelle
Dr.-Külz-Straße 9
08412 Werdau

Telefon: 03761 88827-50
E-Mail: Geschaeftsstelle(at)ThGK.de

Theologischer Grundkurs (THGK)

Inhalte

Vertrautes befragen - Neues zulassen - Klarheit gewinnen

  • Einübung in theologisches Denken
  • Hilfen zum Verständnis und zur Auslegung der Bibel
  • Grundwissen über die Kirchen- und Theologiegeschichte
  • Einführung in Predigt und Gottesdienst

Sie erhalten im Laufe von eineinhalb Jahren in jedem Fachgebiet (Altes Testament, Neues Testament, Praktische Theologie und Theologische Fragen) acht Lehrbriefe, die Sie zu Hause schriftlich bearbeiten.
In acht Wochenendseminaren und einer Seminarwoche werden diese mit den Fachlehrern und der Gruppe ausgewertet und vertieft. In Übungen setzen wir das gewonnene Sachwissen in die Praxis um. Der Arbeitsstil ist auf partnerschaftliches Lernen und Teamarbeit angelegt. Da alle Inhalte von Lehrbriefen und Seminaren aufeinander aufbauen, ist die Teilnahme nur bei der Bereitschaft zur regelmäßigen und vollständigen Mitarbeit sinnvoll.

Leitung: Je nach Veranstaltungsort werden die Seminare von hauptamtlichen Mitarbeitenden des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG), des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (BFeG) und der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) durchgeführt.

Aktuelle/Nächste Kurse und weitere Informationen

Nordkurs: November 2024 bis Juni 2026 in Vechta Flyer

Ostkurs: November 2023 bis Juni 2025 in Rudolstadt-Schaala und Elstal Flyer

Südkurs: November 2024 bis Juli 2026 in Stuttgart-Giebel

 

Theologischer Aufbaukurs (THAK)

Inhalte

Christen als Gesprächspartner

Unter diesem Motto werden im Theologischen Aufbaukurs Gegenwartsfragen aus theologischer Perspektive beleuchtet – mit dem Ziel, als Christ sprachfähig zu sein für die Fragen unserer Zeit. Der Kurs findet an sieben Wochenenendseminaren statt. Zu jedem Wochenende ist eine themenbezogene Exegese zu einem alt- oder neutestamentlichen Text zu verfassen und ein Lehrbrief zu bearbeiten.

Die Themen sind u. A.:

  • Zwischen Pluralismus und Fundamentalismus
  • Leben im Vorläufigen – eine Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Menschenbild
  • Wer nicht hofft, kennt keine Zukunft – die christliche Botschaft von der Auferweckung der Toten

Aktueller/Nächster Kurs und weitere Informationen