
Projektinformationen Juli 2023
Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge in der Türkei P 45 920
Die Situation der Geflüchteten in der Türkei hat sich noch nicht grundlegend verändert. Viele Menschen sind dort gestrandet - in der Hoffnung, nach Europa weiterzuziehen. Sie brauchen dringend Hilfe, da sie größtenteils auf sich selbst gestellt sind. Die Baptistengemeinden in Izmir, Adana und Istanbul verteilen Lebensmittelpakete, um so die Not der Menschen etwas zu lindern.
Es werden 60.000 Euro für drei Monate zur Verfügung gestellt.
SKILD - Förderung lernbehinderter Kinder im Libanon P 45 172
Die Förderung von lernbehinderten Kindern ist in muslimischen Ländern eher die Ausnahme. Nur bessergestellte Familien können es sich überhaupt leisten, für Kinder mit ADHS, Autismus, Asperger Syndrom und ähnlichem Fördermöglichkeiten zu nutzen. Behinderungen sind ein Tabu in der Gesellschaft. Die baptistische Gesellschaft für Bildung und soziale Entwicklung LSESD {Lebanese Society for Educational & Social Development) bietet mithilfe von Spezialisten und Spezialistinnen Unterstützung für betroffene Familien an. Die Kinder werden gezielt gefördert. Außerdem wird Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung geleistet. Um auch Familien helfen zu können, die nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, wird SKILD (Smart Kids with Individual Learning Differences, also „Schlaue Kinder mit Lernschwierigkeiten") aus dem Ausland unterstützt. Zusätzlich benötigen jetzt auch Kinder Unterstützung, die durch die Explosion in Beirut im August 2020 traumatisiert wurden. Deshalb wurde die Projektsumme um weitere 5.000 Euro erhöht. In der aktuell instabilen Lage dieser weltpolitisch bedeutenden Region ist es uns wichtig, Projekte zu unterstützten, durch die es zu Verbesserungen der Lebenssituation der Menschen kommt. Daraus kann ein positiver Effekt für das Zusammenleben im Nahen Osten entstehen.
Für ein Jahr werden 30.000 Euro benötigt.
Schule in Beirut, Libanon P 45 318
Die ohnehin angespannte wirtschaftliche Lage vieler Familien im Libanon hat sich weiter verschlechtert: die Corona-Pandemie, die verheerende Explosion Anfang August 2020 und die jetzige Wirtschaftskrise. Davon sind auch viele Eltern betroffen, deren Kinder die Beirut Baptist School besuchen. Sie brauchen für das jetzt beginnende Schuljahr Stipendien.
Für dieses Schuljahr werden 20.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Humanitäre Hilfstransporte in die Ukraine P 45 911
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine verschlimmert sich die Situation der Bevölkerung immer mehr. Um die Not zu lindern, konnten Hilfstransporte mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln organisiert werden, die inzwischen mindesten einmal im Monat Hilfsgüter in die Ukraine bringen.
Pro Transport werden 60-70.000 Euro benötigt.
Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge in Idlib, Syrien P 45 921
Viele hunderttausend Menschen fliehen derzeit aus der stark umkämpften syrischen Stadt Idlib und der umliegenden Region. Diese Menschen werden nahe der türkischen Grenze in die Enge getrieben und es fehlt ihnen an allem. Mitgliedern der kleinen Baptistengemeinde im türkischen Adana ist es möglich, gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hilfsorganisation „Roter Halbmond" die nahe gelegene Grenze zu passieren und Hilfsgüter wie Nahrungsmittelpakete, Hygieneartikel, Decken und Stiefel für Kinder unter den Bedürftigen zu verteilen.
Es werden 56.000 Euro für drei Monate zur Verfügung gestellt.
Sozialprojekt Tahaddi, Libanon P 45 913
Ins Beiruter Elendsviertel Hay-el-Gharbeh kommen immer mehr syrische Flüchtlinge in die ohnehin schon erbarmungswürdigen Verhältnisse hinein. Die maßgeblich durch Baptisten geprägte Tahaddi-Stiftung engagiert sich mit einer Schule für Kinder, die sonst durch alle Maschen fallen würden. Außerdem unterhält sie ein medizinisches Zentrum, in dem Beratung, Untersuchungen, Impfungen und kleinere Operationen stattfinden können. Die Schule und das Gesundheitszentrum sind ein sichtbares Zeichen der Liebe Jesu in diesem Elendsviertel.
Für ein Jahr werden 60.000 Euro bewilligt.
Hilfe für syrische Flüchtlingskinder: Little Child Friendly Spaces P 45 914
Syrische Flüchtlingskinder sind meist traumatisiert und haben keine Chance, unbekümmert zu spielen und aufzuwachsen. Nur wenige haben die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Die LSESD, Projektpartnerin von GBA, schafft mit diesem Projekt in verschiedenen Orten Räume, an denen Kinder unbeschwert spielen können und von Sozialarbeitern und Psychologinnen begleitet werden. Das konkrete Projekt fördert Vorschulkinder.
Für ein Jahr werden 20.000 Euro benötigt.
Projekte
Freie Spende German Baptist Aid
P 45 100 German Baptist Aid allgemein
Geben Sie uns mit Ihrer allgemeinen Spende die Möglichkeit, dort zu unterstützen, wo die Hilfe besonders dringend gebraucht wird. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Hilfe für Flüchtlinge im Ausland
P 45 909 Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge im Ausland
Millionen fliehen vor den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und im Nahen Osten. Die Bevölkerung leidet unter gewalttätigen Auseinandersetzungen und militanten Terrormilizen. Viele Menschen werden aufgrund ihrer Religion und ihres Lebenswandels vertrieben oder ermordet.
In den betroffenen Gebieten leisten auch viele baptistische Christen humanitäre Hilfe, wobei sie sich oft selbst in Lebensgefahr begeben. Sie verteilen Medikamente, Hygieneartikel, Nahrungsmittel, Trinkwasser, Decken, kümmern sich um die Schulausbildung der Kinder und bieten den Flüchtlingen Wohnraum. In einem libanesischen Flüchtlingslager richten sie sichere Spielräume für die traumatisierten Kinder ein.
Hilfe für Syrien
P 45 910 Humanitäre Hilfe Syrien
Schätzungsweise 6,5 Mio. Menschen in Syrien und aus Syrien sind auf humanitäre Hilfen angewiesen.
Die Lebanese Baptist Society (LSESD), der Projektpartner von German Baptist Aid, koordiniert humanitäre Hilfen für Flüchtlinge - sowohl in Syrien als auch in den benachbarten Staaten, wie z. B. im Libanon. Bedürftigen ermöglichen sie Zugang zu Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln, Decken, Medikamenten u.ä., auch durch viele ehrenamtliche Helfer aus baptistischen Gemeinden.
P 45 921 Syrien: Humanitäre Hilfe Idlib
Die Situation der Geflüchteten in der syrischen Region um Idlib verschlechterte sich kontinuierlich. Es gelangt nur sehr wenig Hilfe dorthin. Die Baptistengemeinde in Adana/Türkei hat Wege gefunden, zusammen mit dem türkischen Roten Halbmond Hilfspakete in die Region zu bringen und kann so den Menschen neue Hoffnung geben.
P 45 917 Syrien - Humanitäre Hilfe Kfarbo
Syrische Flüchtlinge, die einige Zeit im Norden des Libanon gelebt und dort zum Glauben gefunden haben, sind nach Syrien zurück gekehrt. In Syrien helfen sie jetzt anderen in Not geratenen Menschen z.B. mit Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln.
Humanitäre Hilfe
P 45 120 Humanitäre Hilfe allgemein
Mit diesen Spenden können wir in Not geratenen Menschen schnell, unbürokratisch und flexibel helfen.
P 45 200 Humanitäre Hilfe für Covid 19 Betroffene
Vielen Menschen in Süd- und Osteuropa sowie dem Nahen Osten geht es wesentlich schlechter als uns. Über das Projekt erhalten Menschen Hilfe z.B. mit Lebensmitteln, Schulgeld oder medizinischen
Bedarfsartikeln.
P 45 913 Libanon: Sozialprojekt Tahaddi
Im Beiruter Elendsviertel Hay-el-Gharbeh strömen immer mehr syrische Flüchtlinge in die ohnehin schon erbarmungswürdigen Verhältnisse hinein. Die maßgeblich durch Baptisten geprägte Tahaddistiftung engagiert sich durch eine Schule für Kinder, die sonst durch alle Maschen fallen würden. Außerdem unterhält sie ein medizinisches Zentrum, in dem Beratung, Untersuchungen, Impfungen und kleinere Operationen stattfinden können. Schule und Gesundheitszentrum sind ein sichtbares Zeichen der Liebe Jesu in diesem Elendsviertel.
P 45 911 Ukraine: Humanitäre Hilfe
Verschiedene Baptistengemeinden vor Ort helfen Menschen, die durch die Auseinandersetzungen in der Ukraine ihre Heimat verlassen mussten. Sie erhalten Nahrungsmittel, Kleidung, medizinische Versorgung und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Die Hilfe koordiniert der Bund der Baptistengemeinden in der Ukraine.
P 45 912 Irak: Humanitäre Hilfe
Viele Menschen sind vor dem Terror des IS geflohen. Flüchtlinge, die in Bagdad untergekommen sind, bekommen Unterstützung durch die Baptistengemeinde in Badgad. Sie verteilt regelmäßig Lebensmittel und Hygieneartikel.
P 45 802 Libanon: Gefängnisarbeit - Bedarf 10.000 €
Strafgefangenen mehrerer Gefängnisse wird berufsqualifizierend geholfen. Die Familien erhalten Unterstützung in Form von Beratung und Lebensmittelpaketen.
P 45 919 Zarqa Life Center Jordanien - Bedarf 23.000 €
Viele Frauen und Kinder sind auf Grund des Krieges aus Syrien nach Jordanien geflohen. In Zarqa, einem Ort mit hoher Arbeitslosenrate, hat die Gemeinde ein „Life Center“ eröffnet. Syrische und jordanische Frauen finden hier mit ihren Kindern einen sicheren Ort der Begegnung und ein vielfältiges Angebot, ihre Fähigkeiten zu erweitern. Ziel ist es, möglichst eigenständig für den eigenen Lebensunterhalt sorgen zu können. Dazu gibt es u.a. Kurse in Englisch, Arabisch, Handarbeiten, Kochen, Nähen oder die Herstellung von Seife. Darüber hinaus wird auch Beratung und medizinische Hilfe angeboten. Durchschnittlich besuchen monatlich ca. 600 Frauen das Zarqa Life Center.
P 45 920 Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge Türkei
Die Situation der Flüchtlinge in der Türkei hat sich noch nicht grundlegend verändert. Viele Menschen sind dort gestrandet in der Hoffnung, nach Europa weiter reisen zu können und brauchen dringend Hilfe, da sie größtenteils auf sich selbst gestellt sind. Die Baptistengemeinden in Izmir, Adana, Istanbul und Samsun versuchen, einige Not durch die Verteilung von Lebensmittelpaketen zu lindern.
P 45 808 Russland: Reha für Suchtkranke - Bedarf 7.000 €
Die Volksdroge Nr. 1 - der Alkohol - zerstört die Gesellschaft. Die Baptistengemeinde in Schellekov (Sibirien) hilft Menschen aus Suchtkrankheiten und kümmert sich um ihre Rehabilitation. Sie gibt ihnen Wohnraum und Verpflegung für die Zeit der Rehabilitation, hilft bei der Arbeitssuche und der Rückkehr in das normale Leben.
Kinder und Jugendliche in Not
P 45 207 Kinder in Not
Überall brauchen Kinder Hilfe, z.B. bei akuten medizinischen Notfällen, durch Unterstützung für ihre Ausbildung, mit der Teilnahme an Erholungsaufenthalten, bei der schnellen Linderung von Hunger und in Katastrophensituationen.
P 45 304 Ukraine: Diabeteskranke Kinder - Bedarf 6.300 €
Das gehäufte Auftreten von Diabetes bei Kindern in der Ukraine gilt als Folge der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Da es in der Ukraine keine staatliche Krankenversicherung gibt, übersteigen die Kosten für Teststreifen, Spritzen usw. (ca. 50€ monatlich) schnell das Budget von Familien. In Poltawa gründete eine betroffene Mutter eine Selbsthilfegruppe. Die Gruppe trifft sich in den Räumen der Baptistengemeinde, die Leiterin ist in Deutschland geschult worden. Eine Ärztin berät ehrenamtlich. Inzwischen werden 45 Familien unterstützt.
P 45 167 Ungarn: Janoshalma - Bedarf: 4.000 €
P 45 168 Serbien: Bread of Life - Bedarf: 10.000 €
Romafamilien leben oft in zugewiesenen Stadtvierteln außerhalb der Stadtzentren in Armut und Ausgrenzung von der Gesellschaft. Um die Bildungschancen für Romakinder zu erhöhen, wird eine intensive Tagesbetreuung für sie angeboten. Außerdem unterstützen unsere Partner die Familien beim Renovieren ihrer Häuser und dem Anlegen von Gemüsegärten für eine gesunde Selbstversorgung.
P 45 313 Rumänien Kinderhospiz Sibiu - Bedarf 8.000 €
In Sibiu konnte im vergangenen Jahr unter evangelischer Trägerschaft das erste Kinderhospiz in Rumänien sein Arbeit aufnehmen. Größtenteils wird die Arbeit vom rumänischen Staat finanziert, geringere Zuschüsse aus dem Ausland stellen sicher, dass die Kinder eine sehr gute Pflege erhalten.
P 45 914 Libanon: Child Friendly Spaces
Syrische Flüchtlingskinder sind meist traumatisiert und haben keine Chance, unbekümmert zu spielen und aufzuwachsen. Nur wenige haben die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Die LSESD, der Projektpartner von GBA, schafft mit diesem Projekt in verschiedenen Orten Räume und Möglichkeiten, an denen Kinder unbeschwert spielen können und von Sozialarbeitern und Psychologen begleitet werden.
P 45 172 Libanon: SKILD - Bedarf 20.000 €
Die Förderung von lernbehinderten Kindern ist in muslimischen Ländern eher die Ausnahme, nur besser gestellte Familien können es sich überhaupt leisten, für Kinder mit ADHS, Autismus, Asperger Syndrom u.ä. Fördermöglichkeiten zu nutzen. Behinderungen sind bisher ein Tabu in der Gesellschaft.
Die Lebanese Baptist Society (LSESD) bietet mit Hilfe von Spezialisten Unterstützung für betroffene Familien an. Die Kinder werden gezielt gefördert. Wegweisend ist auch die geleistete Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung. Um Familien helfen zu können, die nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, wird dieses Projekt von uns unterstützt.
P 45 312 Hilfe für Bedürftige in Lezhe (Albanien) - Bedarf 5.000 €
Nach Lezhe, einer kleinen Stadt im Nordwesten Albaniens, ziehen viele Menschen mit dem Wunsch, dort ein besseres Leben führen zu können. Leider erfüllt sich dieser Wunsch häufig nicht, die Arbeitslosenrate in der Stadt ist sehr hoch. Wer auf staatliche Unterstützung angewiesen ist, erhält 23 Euro im Monat. Die Baptistengemeinde mit 50 Mitgliedern hat sich der Not der Menschen angenommen. Bedürftige Familien, Witwen und Waisen sowie Roma werden unterstützt. Mit dem Projekt erhalten ca. 30 Familien für ein Jahr Unterstützung.
P 45 122 Jugendzentrum Bialystok - Bedarf 10.000 €
In Bialystok, unweit der weißrussischen Grenze, können sich Jugendliche im Jugendzentrum in einem Plattenbaugebiet am Stadtrand sportlich betätigen, eine warme Mahlzeit erhalten und mit einer Sozialarbeiterin über ihre Belange reden und ihr Leben neu gestalten. Das Projekt wird von der Kommune unterstützt. GBA hilft dem baptistischen Mitarbeiterpaar bei der Finanzierung des Eigenanteils.
Ausbildung, Training, Stipendien
P 45 166 Projektmanagement Training - Bedarf 5.000 € pro Trainingseinheit
Projektpartner (jeweils ca. 15 Personen) aus den Ländern der Europäisch-Baptistischen Föderation erhalten Training in Projektvorbereitung und Projektmanagement.
P 45 104 Theologische Ausbildung
Die theologische Ausbildung kann in den Ländern Osteuropas noch nicht überall durch die Baptistenbünde selbst finanziell getragen werden. Im Bedarfsfall helfen wir mit Stipendien und Zuschüssen.
Missionarisch-Diakonischer Gemeindeaufbau
P 45 907 IMP
Das IMP-Programm (Förderung einheimischer Missionare) verantwortet die Europäisch-Baptistische Föderation. Es begleitet und finanziert Gemeindegründer über einen Zeitraum von 5 Jahren.