Bundesrat 2022: Videos
Eindrücke und Stimmen von der Konferenz
Konferenzvideo 2022
Inspirierende Begegnungen, internationale Gäste, interessante Verhandlungen, relevante Themen, mitreißender Lobpreis und „Dich schickt der Himmel“-Momente – das war der Bundesrat 2022.
Konferenzabend Donnerstag
Dich schickt der Himmel
Herzlich Willkommen zu einem Abend, der das Geschenk der Vielfalt erlebbar macht. Vorbereitet durch ein Team aus unseren internationalen Gemeinden.
Konferenzabend Freitag
Vitale Gemeinde entwickeln
Referentin: Ingeborg te Loo (International Baptist Theological Study Centre Amsterdam, IBTSC) und andere
Moderation: Joachim Gnep / Dienstbereich Mission
Musik: Manuel Schienke und Band
Bibelarbeit am Freitag
Mit Prof. Dr. Andrea Klimt, Anna Kramer und Benjamin Tegtmeyer
Vom „Himmel“ zu den Menschen – von oben nach unten und wieder in die Höhe. Dieser Bewegung Gottes in Jesus Christus geht der Text nach und bewegt bis heute Menschen dazu, Jesus Christus darin zu folgen und dies gemeinsam zu tun.
Bibelarbeit am Samstag
Mit Prof. Dr. Uwe Swarat, Dozent für Systematische Theologie und Dogmengeschichte an der Theologischen Hochschule Elstal
Der vom Himmel Geschickte betet für uns.
Wir schauen in dieser Bibelarbeit, was Jesus für alle Gläubigen erbittet, nämlich Bewahrung vor dem Bösen, Einheit und Teilhabe an seiner Herrlichkeit.
Gottesdienst zum Himmelfahrtstag
Herzlich willkommen am Himmelfahrtstag zum Gottesdienst von der Bundesratstagung 2022 aus Kassel.
Predigt: Alan Donaldson, Generalsekretär der European Baptist Federation (EBF)
Moderation: Christoph Stiba, Generalsekretär BEFG
Musik: Jan Primke und Band
Grußwort Alan Donaldson
Grußwort von Alan Donaldson, Generalsekretär der Europäischen Baptistischen Föderation (EBF), bei der Bundesratstagung in Kassel am 27. Mai.
Videos aus der Plenarsitzung zum Thema Klimagerechtigkeit
Kreuzkirche Oldenburg
Die Kreuzkirche Oldenburg macht sich auf den Weg zu mehr Klimagerechtigkeit.
Gemeinde am Döhrener Turm
So engagiert sich die Kirche am Döhrener Turm in Hannover für Klimagerechtigkeit.
Theologische Hochschule Elstal
Die Theologische Hochschule Elstal setzt sich für mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit ein.
Micha Deutschland - Ortsgruppe Chemnitz
Micha Deutschland ist ein überkonfessionelles globales Netzwerk von Organisationen, Gemeinden und Einzelpersonen, das Christinnen und Christen zum Engagement gegen extreme Armut und für globale Gerechtigkeit begeistern möchte. Sara und Karen von der Micha-Lokalgruppe Chemnitz erzählen von ihrer Motivation, sich zu engagieren.