… Online-Hauskreis und die Bedeutung einer virtuellen Gemeinschaft
Bund Evangelisch - Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland Vikariatsarbeit Christian Riedeg Erfahrungen aus einem Online - Hauskreis und die…
… haben sowohl die positiven als auch die negativen Seiten, die Herausforderungen von monokulturellen Gemeinden erlebt. Ich bin Gott sehr dankbar, denn ohne diese Erfahrung könnten wir heute nicht das tun, was…
… Weiand (Hassenhausen) Inhaltsverzeichnis 1. 2. Einführung: Streitkultur in Gesellschaft und Gemeinden ........................ 3 1.1 Warum Streitkultur? Gesellschaftliche Kontexte…
… in uns die lebendige Hoffnung und die Zuversicht seines Friedens, den er mit der Welt gemacht hat. Als Gemeinden erleben wir auch viele Einschränkungen. Das ist oft bitter, aber die werden einmal aufhören. Was…
… Jährlicher Online-Fragebogen Ab 12. Januar ausfüllbar Am kommenden Dienstag, dem 12. Januar, werden alle Gemeinden des BEFG die Einladung erhalten, den jährlichen Online-Fragebogen auszufüllen. Die Angaben sind…
… dafür übernommen, ein Material für den Israelsonntag vorzubereiten und zur Verfügung zu stellen. Gemeinden sind herzlich eingeladen als Ausdruck der Verbundenheit mit Israel den Israelsonntag zu feiern.…
… für die Gemeinde auf und vernetzt Aktive. „Uns geht es vor allem darum, Menschen aus unseren Gemeinden Mut zu machen, danach zu fragen, was Gott in ihrer Stadt oder in ihrem Umfeld mit ihren Begabungen…
… allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Deshalb sind wir in unseren Gemeinden offen für Fremde. Es gibt, um ein häufiges Argument in der Debatte aufzunehmen, unter den…
…Mit rechtlichen Fragen des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden als Körperschaft des öffentlichen Rechts beschäftigten sich über 600 Teilnehmer bei einem Konsultationstag vor der Bundesratstagung am 6. Mai…
… 1 BUND AKTUELL Nr. 9 | 7. September 2017 Ich wünsche mir, dass möglichst alle Mitglieder unserer Gemeinden von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Im Gebet und mit dem Wissen, dass letztlich Gott selbst im…
… Sicherheit. Hier erlebe ich auch die konkrete Hilfe der anderen. Am kommenden Sonntag wird in vielen Gemeinden Abendmahl gefeiert. Brot und Kelch sind auch solch ein Sammelpunkt. In meiner Gemeinde haben wir…
… Monaten haben die Konsultationstage in Siegen, Magdeburg und Bamberg stattgefunden: 107 Leute aus 37 Gemeinden waren dabei, haben Informationen und Erfahrungen ausgetauscht, neue Entdeckungen gemacht,…
…stimmt.6 „Dank sei Gott“ (9,15). 2. Großzügigkeit - gegenüber Gott und Menschen Paulus lobt die mazedonischen Gemeinden wegen ihrer offensichtlichen Großzügigkeit: „Obwohl sie sehr arm sind, haben sie reichlich gegeben“…
… Hand zur Verfügung gestellt. Besonders im sozialdiakonischen und im kulturpädagogischen Bereich können Gemeinden von diesen Geldern profitieren. Öffentliche Gelder stehen z.B. für Hochschulen, gemeinnützige…
… wichtige Impulse zur Entstehung der Befreiungstheologie gegeben hat und zur Entstehung der Basisgemeinden beitrug. Diese gelten als das Modell der kirchlichen Konvivenz. Zudem versteht sich diese Art der…
… gemeinsam das große Bild vor Augen zu bekommen. Wie könnte eine förderliche Zusammenarbeit von Gemeinden, Regionen und der Bundeszentrale in Zukunft aussehen? Dafür ist ein bisschen Fantasie gefragt und…
… Union ist;
6. „Stelle des Bundes“ eine Gemeinde, die Mitglied des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, K. d. ö. R. ist, ein Landesverband, die Arbeitsgemeinschaft der Brüdergemeinden, ein Arbeitszweig,…
…Hier geht es zur Seite der Bundesratstagung 2014.
Delegierte aus Gemeinden in ganz Deutschland und Gäste aus dem In- und Ausland werden sich auf der Bundesratstagung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden…
… Darin ist festgelegt, wie die IBC ihre Geschäfte unter dem Dach des BEFG abwickelt. Neu ist, dass IBC-Gemeinden ab sofort nur direkt Mitglied im deutschen Bund sein können. Die neue Form des Miteinanders…
Wir nutzen auf unserer Internetseite Cookies und laden Inhalte von anderen Websites. Einige Cookies sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und ihre Nutzung zu verbessern. Externe Inhalte dienen zur Anreicherung unserer Inhalte. Mit den jetzigen Einstellungen werden nur essentielle Cookies gespeichert und keine externen Inhalte geladen.
Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Dieser Cookie wird vom Betreiber der Website gesetzt, um Ihre Cookie Optionen zu speichern
netl_gdpr_allowed
Persistenter Cookie
Speichert Ihre Cookie Konfiguration
Diese Cookies werden von unserem Matomo System gesetzt und dienen zur Erfassung und Analyse von Besucherzahlen unserer Website
_pk_id
Tracking-Cookie
Dient dazu, wiederkehrende Besucher zu erkennen.
13 Monate
_pk_ref
Session-Cookie
Speichert den ursprünglichen Herkunftsort
6 Monate
_pk_ses
Session-Cookie
Speichert temporäre Daten während des Besuchs
30 Minuten
Diese Cookies setzt unser Content Management System, um z.B. einen Login zu ermöglichen.
fe_typo_user
Session-Cookie
Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.