2132 Treffer:

  • Hartmut Wahl Soldatenmission im Bund der Baptistengemeinden und in der Evangelischen Allianz bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Medien/Dokumente/Publikationen/Hartmut-Wahl-Soldatenmission-im-Bund-der-Baptistengemeinden-und-in-der-Evangelischen-Allianz-bis-zum-Ende-des-Zweiten-Weltkriegs-2018.pdf

    …Hartmut Wahl Soldatenmission im Bund der Baptistengemeinden und in der Evangelischen Allianz bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1 Soldatenmission im Bund der Baptistengemeinden und in der Evangelischen Allianz bis zum…

  • Ukraine

    /aktuelles-schwerpunkte/ukraine

    … auf die Ukraine zum dritten Mal. Von Anfang an unterstützen wir über den lokalen Baptistenbund Ortsgemeinden dabei Menschen zu helfen, die ihre Heimat verlassen mussten. Im Jahr 2024 brachten wir neun…

  • Worreschk, Henning: Musikarbeit in der Gemeinde – ein geistlicher Dienst

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_DB_Mitarbeiter_-_Gemei/Worreschk_Henning.pdf

    … im Rahmen des Anfangsdienstes (Vikariats) als Diakon im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. Vorgelegt von Henning Worreschk Gemeindediakon der EFG Geesthacht…

  • Nkossi, Simon: Integration der Menschen mit Migrationshintergrund in die deutschen Kirchengemeinden oder Inklusion der christlichen Kirchengemeinden

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_DB_Mitarbeiter_-_Gemei/Nkossi_Simon_Abschlussarbeit_2019.pdf

    …Nkossi, Simon: Integration der Menschen mit Migrationshintergrund in die deutschen Kirchengemeinden oder Inklusion der christlichen Kirchengemeinden Abschlussarbeit zum „Pastoren im anfangsdienst“ (VIKARIAT): …

  • Sager, Dirk: Das Alter gemeinsam gestalten

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_DB_Mitarbeiter_-_Gemei/Sager-Dirk-Das-Alter-gemeinsam-gestalten.pdf

    … Fragen können sich gerade dann stellen? Wie denken, planen und arbeiten evangelisch-freikirchliche Gemeinden auf diesem Gebiet? Darum geht es in der vorliegenden Arbeit. Vor dem aktuellen gesellschaftlichen…

  • Bund aktuell 02 2022 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Bund-aktuell-02-2022-inkl-Anhang.pdf

    … auch die Beeinträchtigung psychischer Gesundheit durch Depressionen, Einsamkeit und Ängste. Unsere Gemeinden sind für alle Menschen da. Sie stehen für ein Miteinander der Generationen. Bei Gott sind alle im…

  • Bund aktuell 07 2021 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Bund-aktuell-07-2021-inkl-Anhang.pdf

    … Lobby haben oder die durch irgendwelche Raster fallen? Bund aktuell Nr. 7 | 1. Juli 2021 Auch als Gemeinden haben wir in dieser Zeit viele Einschränkungen hinnehmen müssen. Lange konnten gar keine…

  • BUND AKTUELL Nr 7 2018 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Newsletter/BA_2018-07/BUND-AKTUELL-Nr-7-2018-inkl-Anhang.pdf

    … Veränderungen zeichneten sich bereits Ende der 90er-Jahre ab und machten natürlich auch vor unseren Gemeinden nicht halt. Eine Zukunftskommission wurde gegründet, um nachhaltige Konzepte für den Bund zu…

  • BUND AKTUELL Nr 9 2016 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Themen/Bundesrat/Bundesrat_2017/2016-09-BUND_AKTUELL_Nr_9_inkl_Anhang.pdf

    … erfahren wollen. Ich hätte viel Freude, wenn in der großen Presse vom BUJU berichtet würde oder von Gemeinden, die tolle Projekte aufgelegt haben und durchführen. Alles das werde ich wohl weiterhin vermissen…

  • Schritte in die Bundeskrise im BEFG bis zum Bundesrat 2002

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Schritte-in-die-Bundeskrise-im-BEFG-bis-zum-Bundesrat-2002.pdf

    … des BEFG nicht möglich, u. a. weil zur Bundesleitung auch Mandatsträger von Vereinigungen und Brüdergemeinden gehörten.24 In kontroverser Diskussion setzte sich jedoch die Auffassung durch, angesichts des…

  • UB25_Halbjahresbericht_Januar_2025.pdf

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Themen/Strukturprozess/UB25_Halbjahresbericht_Januar_2025.pdf

    … die Strukturen des Bundes auf die wachsenden Herausforderungen unserer Zeit reagieren können. Viele Gemeinden stoßen zunehmend an die Grenzen klassischer Modelle: Ehrenamtliche Funk]onsstellen bleiben…

  • Bund aktuell 04 2022 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Bund-aktuell-04-2022-inkl-Anhang.pdf

    … BEFGPräsident Michael Noss und Verhandlungsleiterin Birte McCloy in ihrem Einladungsschreiben an die Gemeinden. Zu Gast wird Alan Donaldson sein. Er ist Generalsekretär der Europäischen Baptistischen Föderation…

  • BUND AKTUELL Nr 10 2018 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/BUND-AKTUELL-Nr-10-2018-inkl-Anhang.pdf

    … Timo Neumann (l.). Ziel des Abends zu den Themen Finanzen und Fundraising war es, den Gemeinden des Landesverbands Wissen und Erfahrungen zum Einwerben von Spenden zu vermitteln und einen…

  • BUND AKTUELL Nr 7 2016 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Themen/Bundesrat/Bundesrat_2017/2016-07-BUND_AKTUELL_Nr_7_inkl_Anhang.pdf

    … gegründet. Heute gehören 232 nationale Bünde aus 121 Ländern dazu. Mit 40 Millionen Mitgliedern in 177.000 Gemeinden ist die BWA eine der größten protestantischen Kirchen weltweit. Baptisten waren von Anfang an…

  • Praktische Tipps und FAQ

    /angebote-fuer/gemeinden/datenschutz/praktische-tipps-und-faq

    … der Personen-Felder aufgelistet, die befüllt wurden. Es ist daher zwingend erforderlich, dass alle Gemeinden des BEFG sich gegenüber ChurchTools auf diesen Rahmenvertrag berufen. Weiter sind, um die…

  • Große Bewegung von Iranern zum christlichen Glauben

    /aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/grosse-bewegung-von-iranern-zum-christlichen-glauben

    Viele Menschen aus dem Iran und Afghanistan finden in Deutschland zum christlichen Glauben. Diese Entwicklung hinterlässt auch im BEFG deutliche Spuren.

  • Dr. Erich Geldbach: Zum Konvergenzdokument der Bayerischen Lutherisch-Baptistischen Arbeitsgruppe (BALUBAG) (2010)

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Themen/Bundesrat/Bundesrat_2017/Dr-Erich-Geldbach-Zum-Konvergenzdokument-der-Bayerischen-Lutherisch-Baptistischen-Arbeitsgruppe-BALUBAG.pdf

    … der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche und dem Landesverband der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden erarbeitet worden war1 und dessen Ergebnis am 20. April 2009 den Vertretern der Kirchen übergeben…

  • Handreichung zur Aufnahme als selbständige Gemeinde in den BEFG

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Themen/Bundesrat/Bundesrat_2017/Handreichung-zur-Aufnahme-als-selbstandige-Gemeinde-in-den-BEFG.pdf

    … zur Aufnahme als selbständige Gemeinde in den BEFG Anschreiben an nicht selbständige Bundesgemeinden, die einen Antrag zur Aufnahme als selbständige Bundesgemeinde in den BEFG stellen. Es ist ein…

  • Bund aktuell 02 2021 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Bund-aktuell-02-2021-inkl-Anhang.pdf

    … Kultur – und natürlich der Friseure! – das alles war und ist zweifellos eine Zumutung. Auch für uns als Gemeinden. Ich bekomme E-Mails, Anrufe, Nachrichten aus Gemeinden unseres Bundes und auch aus anderen…

  • BUND AKTUELL Nr 2 2020 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/BUND-AKTUELL-Nr-2-2020-inkl-Anhang.pdf

    … Einladung zur Bundesratstagung 2020 in Kassel! Christoph Stiba Generalsekretär Hinweis Einige BEFG-Gemeinden haben in letzter Zeit eine Aufforderung der Organisation Transparenzregister e.V. erhalten, sich zu…

Suchergebnisse 161 bis 180 von 2132