Foto: David Vogt

Ihr seid das Licht der Welt!

Gottesdienst zu Himmelfahrt

Der Zuspruch, Licht der Welt zu sein, stand im Mittelpunkt des Himmelfahrtsgottesdienstes auf der Bundesratstagung des BEFG in Kassel.

Den Gottesdienst auf YouTube nachschauen

„Der Blick geht nach oben, die Sehnsucht erwacht“, stimmten Jan Primke und Band an und starteten den Gottesdienst zu Himmelfahrt. „Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir!“ Mit diesen Worten aus Jesaja 60,1 begrüßte Präsidiumsmitglied Pastorin Andrea Kallweit-Bensel die Mitfeiernden. „Gottes Reich bewegt … wie im Himmel so auf Erden“ lautete das Motto des Gottesdienstes. „Sein Reich kommt und ist schon da“, sagte Kallweit-Bensel und fragte: „Wie und wo kannst du Licht sein in dieser deiner Welt? Welche Kultur brauchen wir? Was legt Jesus dir aufs Herz?“

Himmelfahrt sei eigentlich ein Abschiedsfest. „Es endete damals eine schöne wichtige Zeit, und die Jünger waren traurig. Aber Jesus hat ihnen sein Licht mit auf den Weg gegeben und gesagt: ‚Ich bin bei Euch und ihr seid das Licht der Welt. Darum geht getrost in diese neue andere Zeit‘“, ermutigte Andrea Kallweit-Bensel. Denn Gottes Licht berühre die Erde.

Vor seiner Predigt berichtete Pastor Philipp Rüdiger über seine Arbeit als Regionalreferent in einer der Pilotregionen von „Unser Bund 2025 – Segen bewegt“ (UB25) in Thüringen: „Ich nehme mir viel Zeit, die Gemeinden zu besuchen, mit Gemeindeleitungen in Kontakt zu kommen und nach ihrem Bedarf zu fragen. Ich berate sie und schule – immer mit der Frage: Wie können sie heute in dieser Zeit Menschen für Jesus gewinnen?“ Das zeigten auch ein Video aus der Gemeinde Bad Salzungen und ein Video aus der Gemeinde Ilmenau. So berichtete Dirk Hochsprung, wie die Gemeinde Ilmenau frischen Wind bekommen hat und ihr missionarisches Bewusstsein gestiegen ist.

Gottes Wirken werde auch bei den 37 Gemeindegründungsprojekten im BEFG deutlich, so Andrea Kallweit Bensel. Im Gottesdienst wurde eine Kollekte für diese segensreiche Arbeit gesammelt.

Andrea Kallweit-Bensel

Foto: David Vogt

Phillip Rüdiger

Foto: David Vogt

Beim Lobpreis

Foto: David Vogt

„Ihr seid das Licht der Welt“ (Matthäus 5,14a). Aus diesen Worten Jesu folgerte Philipp Rüdiger in seiner Predigt: „Ohne die Nachfolger Christi wird es zappenduster auf dieser Erde!“ Diese Welt lebe in der Dunkelheit der Trennung von Gott. „Diese Trennung kann nur durch den gekreuzigten und auferstandenen Herrn überwunden werden. In seinem Licht klären sich die großen Fragen: Woher komme ich? Wie soll ich leben? Wohin gehe ich?“ Diese Fragen führte Philipp Rüdiger in seiner Predigt weiter aus und forderte: „Wir brauchen einen Klimawandel der Herzen.“ Er ermutigte, Gottes Licht zu reflektieren und nah an der Lichtquelle zu bleiben. „Gott hat uns nicht für ein Candle-Light-Dinner unter dem Eimer berufen, sondern damit den Menschen ein Licht aufgeht!“

„Ihr seid das Licht der Welt!“ Mit dieser Zusage Jesu beendete Philipp Rüdiger seine Predigt. Im Anschluss wurden die Anwesenden eingeladen, ihr Licht in dieser Welt sichtbar zu machen, indem sie ihr Handylicht einschalten. So hielten sie ihre Smartphones in die Höhe und ließen ihr Licht leuchten. Eindrucksvoll wurde die Stadthalle in ein Meer aus funkelnden Lichtern getaucht.

Die gesamte Predigt und die stimmungsvolle Musik können hier online nacherlebt werden.

Ein Artikel von Jasmin Jäger