Bundesratstagung: „Dein Reich komme! gerecht anders leben“

Fotos, Berichte und Videos

„Dein Reich komme! gerecht anders leben“  lautete das Thema Bundesratstagung vom 28. bis 31. Mai. Fotos, Videos und Berichte können auf dieser Seite angesehen und heruntergeladen werden.

>Zur Programmübersicht<


Gemeinden missionarisch stärken, Jugendarbeit fördern

„Unser Bund 2025 – Segen bewegt“: BEFG beschließt neue Struktur

Bundesratsbeschluss: Der BEFG erneuert seine Strukturen, um die Gemeinden in ihrer missionarischen Ausrichtung und ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bestmöglich zu stärken.

mehr

Neue BEFG-Präsidentin Natalie Georgi: „Als Hoffnungsmenschen die Welt mitgestalten“

Bundesrat wählte Präsidium, Verhandlungsleitung, Finanzsachverständige und Kirchengericht

Pastorin Natalie Georgi wurde vom Bundesrat zur Präsidentin des BEFG gewählt.

mehr

Würdigung: Impulse gegeben, Brücken gebaut, im Glauben gedient

Verabschiedung von Präsident Michael Noss und anderen langjährigen Ehrenamtlichen

Auf dem Bundesrat wurden Michael Noss und Corinna Zeschky verabschiedet. Auch der Dienst weiterer Präsidiumsmitglieder und anderer Ehrenamtlicher endete, darunter der von Birte McCloy.

mehr

Ein Kunstwerk des Himmels

Für und als Christus schwärmen

Im Rahmen des Prozesses „Unser Bund 2025“ fragte Jens Stangenberg auf der Bundesratstagung, was Kirche im Kern ausmacht, wenn gewohnte Strukturen wegfallen.

mehr

Gemeinsam Segen sein

Bericht des Präsidenten und Generalsekretärs

Präsident Michael Noss und Generalsekretär Christoph Stiba ermutigten in ihrem Bericht auf der Bundesratstagung, Brücken zu bauen und das Evangelium in die Welt zu tragen.

mehr

Lyrik in Pompeji und Mondaufgang im Wohnzimmer

Ein Abend mit Soul, Food and Sharing – mit Seele, Essen und Teilen

Gebetsgarten, Worship, Gedichte, Spiele und Pommes: Ein Abend auf der Bundesratstagung.

mehr

Hinschauen, zuhören, handeln

Bundesrat: Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im BEFG berufen

Der Bundesrat hat nahezu einstimmig eine Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) berufen.

mehr

„Gottes Reich bewegt … gestern / heute / morgen“

Bundesrat: Konferenzabend zu 500 Jahren Täuferbewegung

Das täuferische Erbe ist lebendig. Konferenzabend zu 500 Jahre Täuferbewegung.

mehr

Bundesfinanzen 2024 und 2025: Investitionen in die Zukunft

Ausgeglichener Haushalt 2024

Der kaufmännische Geschäftsführer des BEFG, Volker Springer, legte den Delegierten der Bundesratstagung in Kassel einen ausgeglichenen Haushalt für 2024 vor.

mehr

„Reich Gottes auch online leben“

Bundesrat: Forum zur digitalen Kirche

Aktuelle Entwicklungen sowie Potenziale und Grenzen von digitaler Kirche

mehr

Lasst die Kinder Gemeinde gestalten

Forum auf dem Bundesrat: Von Partizipation und Kinderparlamenten

In vielen Gemeinden hört man den Stoßseufzer: Warum haben wir so wenige Kinder bei uns? Und warum wirken sie manchmal so still und lustlos?

mehr

BEFG-Mitgliederstatistik 2024: Höchste Zahl an Taufen seit 2019

„Lücke zwischen Austritten und Taufen wird kleiner“

2024 wurden in BEFG-Gemeinden so viele Menschen getauft wie zuletzt 2019. Der Mitgliederrückgang fällt deutlich niedriger aus als 2020 bis 2022. „Die Corona-Talsohle ist überwunden.“

mehr

Ihr seid das Licht der Welt!

Gottesdienst zu Himmelfahrt

Der Zuspruch, Licht der Welt zu sein, stand im Mittelpunkt des Himmelfahrtsgottesdienstes auf der Bundesratstagung des BEFG in Kassel.

mehr

Herzensprojekte

Der erste Abend der Bundesratstagung

Gottes Reich setzt uns in Bewegung. Wie kann das konkret aussehen? Davon erzählten vier Mitglieder des Präsidiums am ersten Abend der Bundesratstagung und stellten ihr Herzensprojekt vor.

mehr

Gerecht leben, Kirche gestalten

Bundesrat des BEFG tagt vom 28. bis 31. Mai in Kassel

„Dein Reich komme! gerecht anders leben“ ist das Motto der Bundesratstagung vom 28. bis 31. Mai.

mehr