Katastrophenhilfe

(German Baptist Disaster Relief)

Die Katastrophenhilfe des BEFG unterstützt Menschen, die durch verschiedene Arten von Katastrophen in Not geraten sind.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit sind Katastrophen, die im Ausland geschehen. Durch die Vernetzung mit unseren internationalen Partnern können wir weltweit schnell und unkompliziert Hilfe leisten. Aber wir werden auch im Inland aktiv, wie zuletzt beim Hochwasser in verschiedenen Regionen Deutschlands.

50.000 Euro konnte der BEFG für die Soforthilfe im Libanon bereitstellen - kurz nachdem ab dem 23. September 2024 in hoher Zahl neue Binnenflüchtlinge nach Beirut kamen.

Für die Opfer des Ukraine-Krieges hat der BEFG bereits Hilfsgüter in Höhe von über 1,7 Millionen Euro in das Land gebracht. Weitere Transporte sind geplant und weitere Spenden werden dringend benötigt.

Auch für die Betroffenen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien sammelt der Bund derzeit Spenden zur Unterstützung seiner Partnerbünde vor Ort.

Neben der Unterstützung der Opfer von großen Naturkatastrophen, über die intensiv in den Medien berichtet wird, ist es unser Anliegen, nach Katastrophen zu helfen, die in den Medien nicht erwähnt werden, wo die Betroffenen aber genauso alles verloren haben.Spendengelder aus dem allgemeinen Katastrophenfonds ohne bestimmte Zweckbindung machen das möglich.

Allgemeiner Katastrophenfonds:
Projektnummer 45004
IBAN: DE14 5009 2100 0000 0333 08
(Konto des BEFG bei der Spar- und Kreditbank Bad Homburg)


Klimafonds

Jetzt helfen – Ihre Spende rettet Leben!

Ob Überschwemmungen, Dürren oder Stürme – die Folgen der Klimakrise treffen die Schwächsten am härtesten, sie weiten sich aus und treffen immer mehr Regionen. Besonders der globale Sünden ist extrem betroffen, obwohl die Menschen dort nur einen kleinen Anteil des weltweiten CO2 Ausstoßes verursachen. Viele, die schon lange unter Armut leiden, verlieren dann auch noch ihre Unterkünfte, ihr Hab und Gut und somit ihre Lebensgrundlage.

In solchen Momenten zählt jede Hilfe! Und sie muss schnell geleistet werden. Mit dem neuen Fonds wollen wir Spenden sammeln, um im Falle einer Klimakatastrophe sofort da zu sein.

Die Katastrophenhilfe des Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) steht weltweit Betroffenen zur Seite – mit Notunterkünften, sauberem Wasser, Nahrung und langfristigem Wiederaufbau. In enger Abstimmung mit unserem baptistischen Netzwerk weltweit, sollen durch den neuen Fonds schnell Mittel zur Verfügung gestellt werden, wenn eine Klimakatastrophe eingetreten ist. Die Entscheidungen zur Mittelverwendung werden von einem Komitee getroffen, in dem German Baptist Aid, EBM INTERNATIONAL und Volker Springer als kaufmännischer Geschäftsführer des BEFG vertreten sind. In Zusammenarbeit mit EBM INTERNATIONAL konnten bereits einige Projekte in der Vergangenheit unterstützt werden:

Mosambik: Nach dem verheerenden Zyklon “Idai”, der große Teile des Landes zerstörte wurde mit lokalen Partnern Soforthilfe für 100 besonders betroffene Familien. Sie erhielten Nahrungsmittel, Moskitonetze zum Schutz vor Malaria und Materialien, um ihre Häuser wiederaufzubauen. 

Kuba: Nach einem starken Wirbelsturm, der große Teile des Landes verwüstete, konnte mit den Baptistengemeinden vor Ort umgehend Hilfe geleistet werden. Menschen erhielten Nahrungsmittelpakete, sauberes Trinkwasser und Baumaterialien, um ihre Häuser wieder instand zu setzen. Zudem wurden Gemeinschaftsunterkünfte eingerichtet, um den Menschen in den ersten Tagen nach der Katastrophe Schutz zu bieten.

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass bei einer Naturkatastrophe:

✅ Soforthilfe für Opfer geleistet wird

✅ Nachhaltige Projekte zur Katastrophenvorsorge entstehen

✅ Hoffnung inmitten der Klimakrise sichtbar wird

Spenden Sie jetzt und helfen Sie, dass schnell gehandelt werden kann!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Flagge Ukraine

Ukraine-Hilfe

Der BFEFG hat seine Gemeinden eingeladen, die Betroffenen des Kriegs in der Ukraine mit Gebet und Spenden zu unterstützen. Hier gibt es außerdem Berichte darüber, wie die Hilfe angekommen ist.

mehr


LSESD - Loving God, Loving our Neighbor

LSESD in Disaster-stricken Beirut

LSESD on a Journey of Hope


Soforthilfe für Malawi, Mosambik und Sierra Leone

Bund hilft nach Katastrophen in Südost- und Westafrika

Die Katastrophenhilfe des BEFG unterstützt die Opfer der Katastrophen in Mosambik, Malawi und Sierra Leone mit einer Soforthilfe in einer Gesamthöhe von 41.000 Euro.

mehr


Hier können Sie nachlesen, wo der BEFG im Jahr 2017 unter anderem Hilfe geleistet hat:

Hungerkatastrophe im Südsudan
Hungerkatastrophe am Horn von Afrika

Hier können Sie nachlesen, wo der BEFG im Jahr 2016 unter anderem Hilfe geleistet hat:

Hurrikan in Haiti - Oktober 2016
Überflutungen durch Monsun in Indien - September 2016
Erdbeben in Ecuador und Hungerhilfe im Südsudan - August 2016

Hier können Sie nachlesen, wo der BEFG im Jahr 2014 unter anderem Hilfe geleistet hat:

Zentralafrikanische Republik und Sierra Leone - September 2014
Flutkatastrophe auf dem Balkan - Mai 2014
Taifun Haiyan auf den Philipinen - März 2014