2132 Treffer:

  • Ordnung Einrichtungen im Status der Bekenntnisgemeinschaft mit dem BEFG Stand 05 2023

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/ORDNUNG-Einrichtungen-im-Status-der-Bekenntnisgemeinschaft-mit-dem-BEFG-Stand-05-2023.pdf

    … 23.05.2023 Seite 2 Präambel (1) 1Grundlage des Bekenntnisses des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. (nachstehend „Bund“ genannt) und der in ihm zusammengeschlossenen Gemeinden

  • Ordnung zum Dienstrecht des Bundes für Ordinierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Stand 05 2023

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Ordnung-zum-Dienstrecht-des-Bundes-fur-Ordinierte-Mitarbeiterinnen-und-Mitarbeiter_Stand-05-2023.pdf

    … Bundes für Ordinierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Präambel Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden weiß sich der biblischen Lehre vom allgemeinen Priestertum aller Glaubenden in besonderer Weise…

  • Zum Verhältnis von Juden und Christen - Handreichung (Mai 1997)

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Themen/Bundesrat/Bundesrat_2017/Zum-Verhaltnis-von-Juden-und-Christen.pdf

    …uden und Christen - Handreichung (Mai 1997) Zum Verhältnis von Juden und Christen – Eine Handreichung für die Gemeinden des BEFG – »Die Gnadengaben und die Berufung Gottes sind unwiderruflich« (Röm 11,29). Am 14. Mai…

  • Empfehlung des Präsidiums des Bundes zum Problem des Zusammenlebens von Rentnern ohne standesamtliche Eheschließung (2006 und 2008)

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Themen/Bundesrat/Bundesrat_2017/Empfehlung-des-Prasidiums-zur-Rentnerpartnerschaft-Kirchen-Ehe.pdf

    … aus der standesamtlichen Trauung und der nachfolgenden Trauung in der Gemeinde besteht. Einzelne Gemeinden haben sich in dieser Situation für eine Segnung in der Gemeinde entschieden, der keine…

  • WGT2023 Deutsche U bersetzung

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_Akademie/WGT2023_Deutsche-U-bersetzung.pdf

    … ein Vermächtnis, auf dem wir auch in diesem Jahr aufbauen können, wenn wir wieder für Familien, Kirchen und Gemeinden auf der ganzen Welt beten! Das Thema im Jahr 2023 lautet „Atem des Lebens“, angelehnt an Hiob 33,4:…

  • Kapetschny, Maria: Ein Jahr Vaterunser Unterwegs mit dem Gebet Jesu

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_DB_Mitarbeiter_-_Gemei/Kapetschny-Maria.pdf

    … Jahr Vaterunser Unterwegs mit dem Gebet Jesu Vikariatsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. Pastorin Maria Kapetschny Bad Salzuflen, 24. November 2011 …

  • Schmidt, Uwe: Gemeindemitgliedschaft - biblische Grundlagen und gesellschaftliche Perspektiven

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_DB_Mitarbeiter_-_Gemei/Schmidt_Uwe.pdf

    … Menschen für eine verbindliche Zugehörigkeit, also die Mitgliedschaft, zu gewinnen. Wohin gehen wir als Gemeinden im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.? Ist unser Gemeinde- …

  • Aidoo, Alfred: Meine Rolle als ehrenamtlicher Pastor

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_DB_Mitarbeiter_-_Gemei/Aidoo_Alfred_Abschlussarbeit.pdf

    … zu machen. Der Rolle Ehrenamtliche Pastorinnen und Pastoren Ich bin der Ansicht, dass die Gemeinden mehr Ehrenamtliche brauchen wie je zuvor, weil viele Gemeinden in der Mitgliederzahl schrumpfen und…

  • Piasetzki, Cornelius: „Ich kann die Fragezeichen in den Augen sehen“ Gemeinschaftserfahrungen und Theologische Perspektiven von Menschen mit Migrationshintergrund in der EFG Berlin Kreuzberg

    https://www.befg.de/fileadmin/content/Dateien_DB_Mitarbeiter_-_Gemei/Piasetzki_Cornelius_-Ich-kann-die-Fragezeichen-in-den-Augen-sehen-Gemeinschaftserfahrungen-und-Theologische-Perspektiven-von-Menschen-mit-Migrationshintergrund-in-der-EFG-Berlin-Kreuzberg.pdf

    … in der EFG Berlin Kreuzberg Dienstbereich Mitarbeiter und Gemeinde im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland Cornelius Piasetzki „ICH KANN DIE FRAGEZEICHEN IN DEN AUGEN SEHEN“…

  • Bund aktuell 11 2022 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Bund-aktuell-11-2022-inkl-Anhang.pdf

    … bei uns Aufnahme finden, in privaten Häusern und Wohnungen, bei alten Freunden und auch in unseren Gemeinden. Dieses Verhalten ist ein Zeichen des Friedens, denn die Menschen sollen hier bei uns zur Ruhe…

  • BUND AKTUELL Nr 1 2020 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/BUND-AKTUELL-Nr-1-2020-inkl-Anhang.pdf

    … dürfen wir auch zuversichtlich sein und beherzt und befreit unseren Aufgaben nachgehen, in den Gemeinden und in unserer Welt. Es sind vielleicht kleine Schritte, die wir gehen, aber es sind Schritte von…

  • BUND AKTUELL Nr 8 2019 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/BUND-AKTUELL-Nr-8-2019-inkl-Anhang.pdf

    … Bewegende Eindrücke und Geschichten German Baptist Aid unterstützt rund 50 Projekte, die von lokalen Gemeinden und Initiativen getragen werden. Joachim Gnep (3. v. r.), der Leiter des Dienstbereichs Mission im…

  • BUND AKTUELL Nr 3 2018 inkl Anhang

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/BUND-AKTUELL-Nr-3-2018-inkl-Anhang.pdf

    … Hat sie Zukunft? Unser Bund? Hat er Zukunft? Resignieren gegenwärtig nicht viele Kirchenleute und Gemeinden? Mitgliederschwund, mangelnde Akzeptanz, Sparprogramme – all das löst nicht gerade Freude und…

  • Impulsreferat Prof. Dr. Andrea Klimt Forum III Bundesratstagung 2019

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Bundesratstagung_2019_Forum3_Inspiriert-leben-in-einer-Gemeinde-mit-allen-Generationen.pdf

    Impulsreferat Prof. Dr. Andrea Klimt Forum III Bundesratstagung 2019

  • Themenkarten/Leitsätze zur Arbeit mit Älteren Erwachsenen

    /angebote-fuer/zielgruppen-der-gemeindearbeit/altere-erwachsene/themenkarten/leitsaetze-zur-arbeit-mit-aelteren-erwachsenen

    … Wandel die Altersstruktur sichtbar verändert. Die statistische Erhebung zur Altersstruktur unserer Gemeinden zeigt folgendes Bild: 25% aller Gemeinden, die erfasst wurden, liegen im Altersdurchschnitt der…

  • DSE_Überarbeitung

    /datenschutzerklaerung/dse-ueberarbeitung

    … noch nicht gültig! Die aktuell gültige Datenschutzerklärung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. finden Sie unter www.befg.de/datenschutzerklaerung …

  • Leitlinien_zur_Gemeindearbeit_mit_aelteren_Erwachsenen

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Arbeitsbereiche_und_Struktur/Akademie/Diakonie_und_Gesellschaft/Leitlinien_zur_Gemeindearbeit_mit_aelteren_Erwachsenen.pdf

    … Wandel die Altersstruktur sichtbar verändert. Die statistische Erhebung zur Altersstruktur unserer Gemeinden (**,s.u.) zeigt folgendes Bild: 25% aller Gemeinden, die erfasst wurden, liegen im…

  • Berichtsheft-2022_Akademie-Elstal

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Arbeitsbereiche_und_Struktur/Akademie/Berichtsheft-BRT-2022.pdf

    … bleibt das Anliegen der Akademie Elstal gleich: ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende aus den Ortsgemeinden fortzubilden und damit Gemeinden für ihre vielfältige Arbeit am Reich Gottes zu stärken. Mit…

  • Leitbild

    /der-befg/wir-ueber-uns/leitbild

    … und ihm aufgrund unserer deutschen Geschichte verpflichtet. Wir bilden als selbstständige Ortsgemeinden einen Bund, den Gott zusammengeführt hat. Gemeinsam wollen wir füreinander einstehen, gemeinsame…

  • Leitbild (überarbeitet 2024)

    https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Leitbild-2025.pdf

    …Leitbild (überarbeitet 2024) Leitbild des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland „Wofür steht der Bund?“ Diese Frage wird auf verschiedenen Ebenen regelmäßig gestellt. Vor 20 Jahren hat der BEFG…

Suchergebnisse 221 bis 240 von 2132