
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Hilfe-Telefon: bundesweit, kostenfrei und anonym
Sie haben in Ihrer Kindheit oder Jugend sexuelle Gewalt erlebt? Sie sind aktuell davon betroffen? Dann wenden Sie sich an das „Hilfe-Telefon sexueller Missbrauch“: 0800 22 55 530
Wenn Sie durch Mitarbeitende unserer Gemeinden oder anderer Einrichtungen des BEFG sexualisierte Gewalt erfahren haben, machen wir Ihnen Mut, sich ebenfalls beim „Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch“ Unterstützung zu suchen.
Das Team des Hilfe-Telefons vermittelt Ihnen auf Ihren Wunsch hin den notwendigen Kontakt, um ein mögliches Beschwerdeverfahren gegen Täter und Täterinnen, die haupt- oder ehrenamtlich im Bereich des BEFG tätig sind, einzuleiten.
Der BEFG ist schon seit dem Jahr 2009 auf dem Weg der Prävention gegen sexualisierte Gewalt in den Gemeinden. Unter dem Titel „Auf dem Weg zur sicheren Gemeinde“ hat das Gemeindejugendwerk (GJW) hilfreiche Materialien und Schulungen entwickelt.
Zweck, Ziel und Aufgaben dieser Anlaufstelle erläutert Generalsekretär Christoph Stiba in einem Interview.