
Foto: David Vogt
Der Bundesrat
Das Kirchenparlament des BEFG
Der Bundesrat ist das höchste Entscheidungsgremium des BEFG. Einmal im Jahr treffen sich etwa 1.000 Delegierte und Interessierte aus Gemeinden, Landesverbänden, Werken und der überregionalen Arbeit, um über wichtige Themen des Gemeindebundes zu beraten und Weichen für die gemeinsame Arbeit zu stellen.
Neben den Beratungen ist immer viel Raum für inhaltliche Impulse. So lautet das Thema der Bundesratstagungen 2021 und 2022 „Dich schickt der Himmel“. 2018 und 2019 bildete das Thema „INSPIRIERT LEBEN… dass Christus Gestalt gewinnt“ den inhaltlichen Schwerpunkt der Tagungen.
Darüber hinaus ist die Konferenz ein zentraler Ort, um im Bund Beziehungen aufzubauen und Kontakte zu pflegen. So nutzen viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ratstagung, um alte Bekannte zu treffen, neue Menschen kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Bundesratstagung 2022 findet erstmal in hybrider Form statt.
Wenn Sie das Bundesratspräsidium kontaktieren wollen, können Sie eine E-Mail an das Generalsekretariat schicken. Ihre Nachricht wird dann weitergeleitet.
Rückblick: Bundesratstagungen der letzten Jahre
Bundesratstagung 2020: abgesagt wegen der Coronakrise
Bundesratstagung 2019
Bundesratstagung 2018