Netzwerk „Beratung von Gemeinden“

Der neutrale Blick von außen macht oft den entscheidenden Unterschied, wenn es darum geht, neue Perspektiven zu gewinnen. Neue Wege finden, Probleme lösen, konkrete Projekte umsetzen – dafür bietet die Gemeindeberatung viele Chancen.

In jeder Gemeinde steckt ein Potenzial, das Gott in sie hineingelegt hat. Beraterinnen und Berater helfen, die Möglichkeiten zu entdecken.
Sie kommen nicht mit Ratschlägen, sondern unterstützen die Gemeinde.

„Beratung vor der Beratung“ hilft, für jede Gemeindesituation, jedes Anliegen die passende Person zu finden.

Gemeindeberatung im Rahmen unseres Bundes ist ein Angebot.
Gemeinden nutzen es freiwillig.

Für jede Anfrage wird Vertraulichkeit zugesichert.


Für persönliche Anliegen, wie zum Beispiel Ehe-, Familien-, Erziehungs- und Lebensfragen, Schwangerschaftskonflikte, Suchtprobleme u.a. finden Sie Beratung und Hilfe bei den Evangelisch-Freikirchlichen Beratungsstellen.


Beispielgeschichten


Beratertreffen: Prävention gegen ein Gemeinde-Burnout

… und was die Gemeindeberatung damit zu tun hat

Bericht vom Treffen des Netzwerks „Beratung von Gemeinden“ am 7. November in Kassel

mehr

„Gemeindeberatung in Kontaktsperrezeiten – muss nicht ausfallen“

Eine Lernerfahrung für Beratende und Gemeinden

Von ersten Erfahrungen, wie Gemeindeberatung trotz Kontaktsperre weitergehen kann, davon berichtet Heike Beiderbeck-Haus.

mehr

Zeiten der Stille

Fortbildung und kollegialer Austausch beim „Pastoralen Interimsdienst“

Wie Elemente geistlichen Lebens in den gemeindlichen Beratungsprozess integriert werden können, damit beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Worskhop Pastoraler Interimsdienst.

mehr