Programmübersicht
Einige Veranstaltungen rund um die Bundesratstagung werden öffentlich im Internet übertragen. Alle – egal, ob zur Ratstagung angemeldet oder nicht – sind eingeladen, daran teilzunehmen.
Für weitere Informationen zu einzelnen Programmpunkten bitte unten jeweils auf die verlinkten Titel klicken oder hier.
Vorveranstaltungen
Treffen der jungen Delgierten: 12. März und 7. Mai
Im Vorfeld der Bundesratstagung werden zwei Treffen stattfinden, bei denen sich die jungen Delegierten unter 35 Jahre zu den Themen dieser Bundesratstagung abstimmen: Sonntag, 12. März und Sonntag, 7. Mai jeweils von 19 bis 21 Uhr. Weitere Informationen gibt es hier.
Informationsveranstaltungen Technik: 9. und 13. Mai 2023
Dienstag, 9. Mai 2023 18:00 Uhr Technik Check-In
Samstag, 13. Mai 2023 17:30 Uhr Technik Check-In
Weitere Informationen folgen.
Informationsveranstaltung Finanzen: 11. Mai 2023
Donnerstag, 11. Mai 2023 von 17:30 bis 19:30 Uhr: Informationsveranstaltung zu den Finanzen des Bundes
Anmeldung bitte per E-Mail an: info-finanzen(at)befg.de
Bundesratstagung und Bundesgottesdienst
Mittwoch, 17. Mai 2023
19:30 – 21:00 Uhr Preacher-Slam
Ein Eröffnungsabend mit selbstgeschriebenen Texten von unterschiedlichen Künstlern und Künstlerinnen zum Thema Versöhnung
Moderation: Natalie Georgi und Jonathan Kedaj
Diese Veranstaltung wird auf YouTube übertragen.
anschließend Lounges
Donnerstag, 18. Mai 2023
09:15 – 10:20 Uhr Einführungsveranstaltung für neue Abgeordnete (vor Ort)
10:30 – 11:30 Uhr Gottesdienst zum Himmelfahrtstag
Gestaltung: Prof. Dr. Andrea Klimt, Rektorin der Theologischen Hochschule Elstal, und Studierende
Musik: Jan Primke und Band
Diese Veranstaltung wird auf YouTube übertragen.
10:00 – 11:45 Uhr Kirche Kunterbunt – für alle Generationen
Leitung: Agathe Dziuk, Benno Braatz, Silke Sommerkamp, Christopher Rinke, Anja Bloedorn, Jason Querner
12:00 – 12:55 Uhr Bundesrat I
14:30 – 15:30 Uhr Versöhnung – so kann’s gehen!
Versöhnt in und mit der Schöpfung
Impulsvortrag: Dr. Heinrich Christian Rust, Pastor i. R.
Diese Veranstaltung wird auf YouTube übertragen.
16:00 – 17:30 Uhr Workshops und Gesprächsangebote
Workshop 1: Fachkreis Christen und Muslime
Workshop 2: Beirat Evangelium und gesellschaftliche Verantwortung
Workshop 3: Mentoring und Taufbegleitung (GGE)
Workshop 4: Täufergedenken
18:00 Uhr Treffen der jungen Delegierten
19:30 – 21:00 Uhr Versöhnung war noch nie einfach – ein Abend mit inspirierenden Gästen
Mit Birgit Kersten-Regenstein, Prof. Dr. Johannes Reimer, Dr. Judson Pothuraju, Magloire Kadjo, und anderen
Diese Veranstaltung wird auf YouTube übertragen.
anschließend Lounges
Freitag, 19. Mai 2023
09:00 – 09:50 Uhr Bibelarbeiten zum Thema Versöhnung
Bibelarbeit 1 Eine Bibelarbeit mit Dr. Michael Bendorf Diese Veranstaltung wird auf YouTube übertragen.
Bibelarbeit 2 Der Bibel Podcast mit Anja Bär, Benedikt Elsner, Dennis Sommer und Lea Herbert
Bibelarbeit 3 Eine interaktive Bibelarbeit mit Samantha Mail und Simon Werner
Bibelarbeit 4 Bibel teilen mit Heike Beiderbeck-Haus (max. 20 Personen)
10:00 – 11:15 Uhr Bundesrat II
11:30 – 12:55 Uhr Bundesrat III
14:30 – 16:00 Uhr Bundesrat IV
16:30 – 17:55 Uhr Bundesrat V
19:30 – 21:00 Uhr Ein Konzertabend mit Projektchor aus unseren Gemeinden
Leitung: Jan Primke und Manuel Schienke !!!Anmeldefrist für den Bundeschor verlängert bis 31. März 2023 !!!
Diese Veranstaltung wird auf YouTube übertragen.
anschließend Lounges
Samstag, 20. Mai 2023
09:00 – 09.50 Uhr Bibelarbeit – Versöhnung leben (2. Korinther 5,18)
Andrea Lange
Mainz, mennonitische Pastorin und Supervisorin in eigener Praxis
Diese Veranstaltung wird auf YouTube übertragen.
10:00 – 11:15 Uhr Bundesrat VI
11:30 – 12:30 Uhr Bundesrat VII
12:30 – 12:45 Uhr Abschluss und Segen
Sonntag, 21. Mai 2023
10:00 Uhr Bundesgottesdienst im Livestream
Dich schickt der Himmel – Versöhnung erleben