Entwicklungsteam
Bund in die Zukunft entwickeln
Das Präsidium hat auf dem Weg zur „Bundesgemeinschaft 2025“ nach einem Thinktank ein Entwicklungsteam eingesetzt. Es soll neue Ideen und Projekte ausprobieren, um die Struktur des Bundes gegebenenfalls – nicht auf einmal, sondern in kleinen Schritten – an die Bedürfnisse und Herausforderungen von Gemeinden und Landesverbänden sowie an die gesellschaftlichen Veränderungen anzupassen.
Neue Ideen sollen – ohne langfristige Planungen – einfach ausprobiert werden. Auf diese agile Art und Weise arbeitet das Entwicklungsteam. Es stößt neue Projekte an und möchte damit Veränderungen im Bund Schritt für Schritt voranbringen. Dazu bietet das E-Team ein Agilitätstraining an.
„Die Coronakrise hat in den Gemeinden einen Wandel angestoßen, den wir als Entwicklungsteam gerne unterstützen und begleiten wollen“, so Stefan ter Haseborg, Leiter des Entwicklungsteams. „Wenn Ihr in Eurer Gemeinde einen Bedarf erkennt, meldet ihn uns gerne. Oder wenn Ihr eine Projektidee habt, dann wollen wir Euch ermutigen, diese auszuprobieren. Lasst uns gemeinsam über Eure Erfahrungen sprechen. Vielleicht können so auch andere Gemeinden davon profitieren.“
Zum Entwicklungsteam gehören Dagmar Wegener (Pastorin Berlin-Schöneberg), Benedikt Elsner (Pastor GJW-NOS), Holger Huhn (Präsidiumsmitglied, Gemeindeleiter Gera), Tamara Schenk (Pastorin Kreuzkirche Mainz), Dennis Sommer (Pastor Wetter-Grundschöttel), Udo Rehmann (GJW-Leiter) und Stefan ter Haseborg als Projektleiter.
Das Entwicklungsteam ist unter e-team(at)baptisten.de zu erreichen und freut sich über Frage und Ideen.