Foto: Eliabe Costa / Unsplash

Wenn es zu politisch wird… Der BEFG und seine Studierenden

11.11.2023 | Seminare/Schulungen | EFG Berlin-Steglitz

Zeit: 09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Ein Studientag zu ausgewählten Kapiteln dieser Geschichte

Der Historische Beirat des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) lädt alle Interessierten zu einem Studientag am 11. November in die Baptistengemeinde Berlin-Steglitz ein. Themen sind:

1. Die Studierendenarbeit 1949 bis ca. 1966 im Schatten des Kalten Krieges.

2. Die gesellschaftlichen Umbrüche (1968ff.), Proteste und Gesellschaftskritik („Münsteraner Resolution“) und die Folgen für die Studierendenarbeit.

3. Fach- und Hochschulstudierende in Baptistengemeinden der DDR: 1980er Jahre

Referentinnen und Referenten, Teilnehmerinnen und Teilnehmer u.a.: der Jurist Diethard Dahm, die Theologen Reinhard Assmann, Roland Fleischer und Ralf-Peter Greif; die Historikerinnen und Historiker Hans Liudger Dienel, Ines Kloke, Andreas Liese (Vorsitzender des Historischen Beirats) und Prof. Dr. Dr. Martin Rothkegel, sowie der Mediziner Sören Schmidtmann und etliche Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

Der Unkostenbeitrag für das Mittagsbuffet sowie für Kaffee und Kuchen beträgt 20 Euro bzw. 10 Euro für junge Menschen, die sich in der Ausbildung befinden.

Die Anmeldung ist per E-Mail bitte bis Ende Oktober möglich.

Hier gibt es weitere Informationen zum Historischen Beirat.

Per E-Mail anmelden

Veranstaltungsort

EFG Berlin-Steglitz
Rothenburgstr. 12a
12165 Berlin