
Foto: Dima Pechurin / unsplash
Wer mit Menschen arbeitet, setzt sich ein und setzt sich aus. Er/sie kommt dabei immer auch in Kontakt mit sich selbst und eigenen Grenzen. Gestalttherapie stärkt Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung im Kontakt mit anderen, sowie den respektvollen und würdigenden Blick auf das Gegenüber und seine Konflikte. So entsteht Raum, in dem Menschen sich öffnen, neue Lebensenergie entdecken, innere Freiheit erweitern und Selbstverantwortung stärken können.
Gestalttherapie achtet auf das unmittelbare Erleben in der Begegnung von Mensch zu Mensch. Von daher ist sie nicht nur Therapieverfahren, sondern für verschiedene Kontexte geeignet und wird deshalb auch Gestaltarbeit genannt. In einer Gruppe von 8-14 Personen wird mit Input, Übungen zur Selbsterfahrung und Austausch in die Dialogische Gestaltarbeit eingeführt.
Als Seminar in einer Gemeinde vor Ort.
Ziel: Gestaltarbeit kennenlernen. Mehr Gewahrsein und inneren Freiraum in der Arbeit mit Menschen entdecken.
Zielgruppe: Für Menschen, die mit Menschen, in Seelsorge und Beratung arbeiten
Leitung: Nicole Mankel, Jens Mankel
Weitere Informationen: Akademie Elstal | Tel.: 033234 74-168 | E-Mail: akademie(at)baptisten.de
Datenschutzbestimmungen
Wir nutzen auf unserer Internetseite Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und ihre Nutzung zu verbessern. Erfahren Sie mehr
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Internetseite erforderlich.
Dieser Cookie wird von unserem Matomo System gesetzt und dient zur Erfassung und Analyse von Besucherzahlen unserer Website
Funktionale Cookies sind notwendig, um sich auf der Seite einzuloggen. Wenn Sie beispielsweise auf Dokumente im geschützten Bereich zugreifen wollen, ist dieser Haken zu setzen.