
Flutkatastrophe in Deutschland 2021
Beten und Helfen
Schwere Unwetter haben Mitte Juli 2021 vor allem im Westen Deutschlands für verheerende Überschwemmungen gesorgt. Auch Gemeinden des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden waren und sind davon betroffen. In vielen, vielleicht sogar allen Gottesdiensten wurde in den Fürbitten an die Menschen gedacht, die durch die Flutkatastrophe Angehörige verloren haben, deren Haus zerstört wurde und denen Hab und Gut weggeschwemmt wurde. Danke dafür!
Insgesamt sind 1,6 Millionen Euro an Spenden für die Opfer der Flut bei dem Fluthilfeprojekt des BEFG eingegangen. Ein großartiges Zeichen von Solidarität und Bundesgemeinschaft! Danke an alle Spenderinnen und Spender! Damit konnte der Bund wichtige finanzielle Soforthilfe leisten, die durch die Gemeinden vor Ort zu den Betroffenen gelangte – und zwar schnellstmöglich und bedarfsorientiert. Viele Sanierungsmaßnahmen und Gutachtenerstellungen ziehen sich aber noch hin. Ein größerer sechsstelliger Betrag an Spendengeldern ist zurückgestellt, um auf Abruf schnell zur Verfügung zu stehen.
Über ein Jahr nach der Flut liegt der Fokus jetzt auf der seelischen Unterstützung der Betroffenen. Wir sind dankbar für alle Anteilnahme, Gebet und Hilfe!